Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Storch Airless EasySpray ES 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airless EasySpray ES 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung

Fehler
Ursache
Der Motor läuft
Wartungsklappe ist nicht vollständig
nicht:
geschlossen.
(sicherstellen,
Der Druckregler steht auf Null.
dass Netzstecker
eingesteckt und
An der Steckdose liegt keine Span-
Netzschalter ein-
nung an.
geschaltet ist.
Schutzschalter der Kabeltrommel hat
ausgelöst.
Verlängerungskabel ist beschädigt.
Netzkabel des Spritzgerätes ist
beschädigt.
Pumpe ist festgefressen.
(Farbe in Pumpe ausgehärtet
oder Wasser ist in Pumpe gefroren.)
Motor oder Steuerung sind beschä-
digt.
Das Spritzgerät
Rückschlagkugel des Einlassventils
läuft, aber die
ist verklebt.
Pumpe fördert
Das Bypass-/Kreislaufventil steht auf
nicht und baut
SPRAY.
keinen Druck auf.
Die Pumpe war nicht mit Spülflüs-
sigkeit gefüllt - (hochviskose Farben
können möglicherweise nicht ange-
saugt werden, wenn die Pumpe nicht
mit Spülflüssigkeit gefüllt ist).
Ablagerungen in der Farbe.
1. Vor Kontrolle oder Reparatur den Vorgang zur Druckent-
lastung durchführen.
2. Die unter den Problemen zuerst aufgelisteten Lösungen
beziehen sich auf die häufigsten Ursachen; beginnen Sie
damit und arbeiten sich nach unten durch, um eine Lösung
zu finden.
3. Alle Punkte in dieser Tabelle zur Fehlerbehebung kont-
rollieren, bevor Sie Ihr Spritzgerät zum autorisierten Kun-
dendienst bringen.
Lösung
Sicherstellen, dass die Wartungsklappe geschlossen und
verriegelt ist.
Den Druckregler nach rechts drehen, um die Druckeinstel-
lung zu erhöhen.
Die Steckdose mit einem Gerät testen, von welchem
bekannt ist, dass es funktioniert.
Sicherungsautomaten zurücksetzen oder Sicherung erset-
zen.
Eine funktionierende Steckdose verwenden.
Sicherungsautomaten des Gebäudes zurücksetzen oder
Sicherung ersetzen.
Ursache beheben, Schutzschalter zurücksetzten.
Verlängerungskabel ersetzen.
Auf beschädigte Isolierung oder Drähte kontrollieren.
Beschädigtes Netzkabel ersetzen.
Den Ein-/Ausschalter ausschalten und den Netzstecker
des Spritzgerätes ziehen.
Das Spritzgerät mehrere Stunden in warmem Bereich
belassen. Gehäuse entfernen und Lüfter drehen, um auf
Leichtgängigkeit zu prüfen.
Wenn nicht gefroren, auf getrocknete Farbe in Pumpe
kontrollieren.
Wenn sich der Motor bei demontierter Pumpe nicht dreht,
wenden Sie sich an die STORCH Service-Hotline.
Wenden Sie sich an die STORCH Service-Hotline .
Den Ventiltaster betätigen, um die Kugel zu lösen, damit
die Pumpe wieder einwandfrei fördert.
Das Bypass-/Kreislaufventil nach unten auf PRIME dre-
hen, bis aus dem Abflussrohr Farbe austritt. Die Pumpe ist
nun gefüllt.
Das Ansaugrohr aus der Farbe entfernen. Die Pumpe mit
lösemittel- oder wasserbasierter Spülflüssigkeit füllen.
Die Farbe sieben.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis