Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckregler Einstellen - Storch Airless EasySpray ES 300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airless EasySpray ES 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

a. Mit Hilfe der Düse die Gummi- und Metalldichtung im
Düsenschutz ausrichten.
b. Die Düse muss bis zum Anschlag in den Düsenschutz
gedrückt werden. Die Düse zum Einsetzten hin und her
drehen und gleichzeitig nach unten drücken.

Druckregler einstellen

Der Druckregler ermöglicht eine stufenlose Einstellung des Drucks. Um Overspray zu reduzieren, immer mit der nied-
rigsten Druckeinstellung beginnen und den Druck auf die Mindesteinstellung erhöhen, mit der dann ein optimales
Spritzbild erreicht werden kann.
Empfohlener Arbeitsdruck:
Hoher Spritzdruck für
große Düsenöffnungen und
höherviskose Beschich-
tungsstoffe
Beschichtungsstoff:
Dispersionsfarben
innen / außen
Empfohlene Düsengrößen:
0,015"
0,017"
0,019"
Zur Funktionswahl das Symbol auf dem Druckregler auf den Zeiger am Spritzgerät ausrichten.
Mittlerer Spritzdruck für
kleine bis mittlere Düsen-
öffnungen und niedrig- bis
mittel- viskose Beschich-
tungsstoffe
Wasser und löse- mittelba-
sierende Lacke, Grundie-
rungen
0,007" bis 0,013"
c. Den pfeilförmigen Griff an der Düse nach vorne in
Spritzposition drehen.
4. Die Düsengruppe auf die Spritzpistole schrauben und
handfest anziehen. Je nach Beschichtungsfläche kann die
Düsenhalterung horizontal oder vertikal ausgerichtet wer-
den.
Befüllen /
Geringer Spritzdruck zum Farbauftrag mit dem
Reinigen
LeOS – System (Spritzdruck materialabhängig
einstellbar)
Dispersionsfarben
innen / außen
LeOS-Spritzapplikation mit Nachrollen sowie
LeOS-SprayRoller 0,017" bis 0,021"
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis