Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gleichzeitig Alarme Und Störungen Prüfen; Beseitigung Von Störungen - Visonic PowerMax Plus Bedienungsanleitung

Alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Störung Telefon – eine Meldung konnte nicht an die
Wach-
bzw.
Notrufzentrale
Telefonanschluss übermittelt werden
Meldung wurde zwar übermittelt, aber nicht quittiert).
• Batterie der Zentrale leer – die Notstrombatterie (Akku)
der
Funkalarmzentrale
ausgewechselt oder geladen werden. Akkus werden von
der Zentrale eigenständig geladen und überwacht. Sollte
bei neu eingelegten Akkus oder infolge längeren
Stromausfalls nach 12 Stunden immer noch die Meldung
vorliegen, so ist der Akkublock zu wechseln. (siehe
Abschnitt 9.1)
• Sabotageversuch an der Funkalarmzentrale –
Funkalarmzentrale
Sabotageversuchs.
• Sicherung
Defekt
durchgebrannt.
WICHTIG!
Wenn
Sie
Störungssignalen belästigt fühlen, sollten Sie
System erneut deaktivieren (selbst wenn es bereits
deaktiviert
ist).
Dadurch
Störungssignale vier Stunden lang ausgeschaltet.
B. Prüfung der Störungsursachen
Bei einem Störungszustand blinkt die Meldung STÖRUNG
wie in den nachstehenden Beispielen dargestellt im
Display:
B E R E I T
B E R E I T S T Ö R U N G
oder – wenn das System nicht aktivierbereit ist –
wie folgt:
N I C H T B E R . H H : M M
N I C H T B E R . S T Ö R .
Sie können die akuten Störungen prüfen, indem Sie die
Taste ZEIGEN/OK drücken.
BEISPIEL: KÜCHE – Meldelinie Nr. 9 – war inaktiv (hat
während eines definierten Zeitfensters keine Meldung an
die Zentrale übertragen), und der Melder WOHNZIMMER
– Meldelinie Nr. 15 – meldet, dass seine Batterie fast leer
ist. Diese Störungen hindern das System allerdings nicht
daran, „aktivierbereit" zu sein.
Um die Störungsursache zu prüfen, sollten Sie wie folgt
vorgehen:
Maßnahme
Resultierende Anzeige
ZEIGEN/OK
B E R E I T
ZEIGEN/OK
Z 0 9 K E I N S T A T U S
(alternierend mit)
K Ü C H E
ZEIGEN/OK
Z 1 5 L E ERE B AT T ERI E
(alternierend mit)
W O H N Z I M M E R
Wenn Sie wiederholt die Taste <ZEIGEN/OK> drücken,
zeigt das Display entweder Einzelheiten zu den anderen
Störungen, die ggf. vorhanden sind, an oder kehrt zu den
anfänglichen alternierenden Anzeigen zurück
Beispiel oben).
14
oder
einen
(oder eine
ist
fast
leer
und
wurde
Opfer
die
Sirenensicherung
sich
von
den
akustischen
werden
die
akustischen
H H : M M
(alternierend mit)
(alternierend mit)
H H : M M
5.3 Gleichzeitig Alarme und
privaten
Störungen prüfen
Wenn Alarm-/Sabotageereignisse im Alarmspeicher
gespeichert sind und zugleich eine akute Störung vorliegt,
muss
zeigt das Display Folgendes an:
B E R E I T
B E R E I T A L A R M
die
B E R E I T S T Ö R U N G
eines
oder – wenn das System nicht
aktivierbereit ist – wie folgt:
ist
N I C H T B E R .
das
N I C H T B E R . A L A R M
N I C H T B E R . S T Ö R .
Um die Statusinformationen – d.h. Speicherdaten, offene
Meldelinien und Störungsursachen (in dieser Reihenfolge) –
lesen zu können, müssen Sie die Taste <ZEIGEN/OK>
wiederholt drücken. Zuerst werden die Alarme wie in
Abschnitt 5.1 beschrieben angezeigt. Wenn das System
nicht aktivierbereit ist, folgen Sie bitte den Angaben in
Abschnitt 2.2. Zuletzt werden die Störungsursachen wie in
Abschnitt 5.2 beschrieben angezeigt..
5.4 Beseitigung von Störungen
Die
Störungsanzeigen
STÖRUNG und blinkende Display-Meldung STÖRUNG)
werden gelöscht, sobald die Störungsursache beseitigt
wurde. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Störung
beseitigen
Installateur wenden und ihn um Hinweise bitten.
KEIN STATUS: Sobald ein vorher inaktiver (nicht
sendender oder von der Zentrale nicht empfangbarer)
Melder
oder eine Fernsteuerung wieder regelmäßig
Funksignale sendet, ist die betreffende Inaktivitätsstörung
beseitigt
Funkalarmzentrale angezeigt.
BATTERIE FAST LEER: Wenn die Batterie eines
drahtlosen
Fernsteuerung, für die eine fast leere Batterie gemeldet
Melodie
wurde, ausgewechselt wird, enthält das nächste vom
betreffenden Gerät gesendete Funksignal eine Meldung
des Typs „Batterie wieder in Ordnung", und die Anzeige
„Batterie fast leer" wird nicht mehr im Display angezeigt.
STÖRUNG: Die Behebung von Systemstörungen wird
automatisch von der Funkalarmzentrale erfasst, und die
betreffende Störungsanzeige wird daraufhin gelöscht.
(siehe
H H : M M
(alternierend mit)
(alternierend mit)
H H : M M
(alternierend mit)
(alternierend mit)
(leuchtende
sollen,
können
Sie
und
wird
nicht
länger
Gerätes,
eines
Handsenders
Hinweis: Wenn
der Speicher die
gesprochene
Nachricht eines
anderen
Benutzers
enthält, wird auch
die Meldung
NACHRICHT im
Display angezeigt
(vgl. Abschnitt
3.4). 3.4).
Anzeigelampe
sich
an
Ihren
im
Display
der
oder
einer
DG5467U

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis