Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visonic PowerMax Plus Bedienungsanleitung Seite 2

Alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für PowerMax+™ entschieden haben, das moderne drahtlose Alarmsystem von Visonic Ltd.
Bitte notieren Sie sich die unten angegebene Tel.-Nr. des Installateurs, um bei Bedarf rasch Support zu erhalten.
Wien-Alarm
Name der Firma: _______________________________________________________________________________
01/235 10 11
Tel.-Nr.: ___________________________________
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Namen und die Tel.-Nr. der Wach- bzw. Notrufzentrale kennen, die von
Ihrem Alarmsystem automatisch angerufen wird. Wenn Sie die Wach- bzw. Notrufzentrale anrufen sollten Sie Ihre
"Kunden-Nr." nennen, die der Wach- bzw. Notrufzentrale dazu dient, Ihr Alarmsystem zu identifizieren. Diese
Informationen können Sie von Ihrem Installateur erfragen und dann nachstehend eintragen.
Name der Wach- bzw. Notrufzentrale: _____________________________________________________________
Tel.-Nr.: ___________________________________ Meine Kunden-Nr.: __________________________________
Wenn Ihr System vom Installateur so eingerichtet wurde, dass es automatisch private Rufnummern anruft, sollten Sie
nachstehend die vier Tel.-Nr., die der Installateur einprogrammiert hat, eintragen:
Tel.-Nr. 1: __________________________________
Tel.-Nr. 2: __________________________________
KURZÜBERSICHT DER AKUSTISCHEN SIGNALE
Melodie
(-)
(- -)
(- - -)
(- - - –––––)
(––––––––)
Zuerst langsames Signal (- - - -
- -) und dann schnelleres Signal
während der letzten 10 Sek.
(- - - - - - - - ).
(–––––––––––––––––––––––––––)
(Dingdong)
OPTISCHE ANZEIGESIGNALE
LED
Verhalten
AKTIV
Leuchtet ständig
Blinkt
Leuchtet nicht
STÖRUNG
Leuchtet ständig
Leuchtet nicht
GONG
Leuchtet ständig
Leuchtet nicht
SPANNUNG Leuchtet ständig
Leuchtet nicht
2
Ansprechpartner: _______________________________
Tel.-Nr. 3: __________________________________
Tel.-Nr. 4: __________________________________
Häufigkeit
nur 1 x
nur 1 x
1x pro Minute
nur 1 x
nur 1 x
Nur 1 x während einer
vom Installateur
programmierten
Zeitspanne.
Dauerton nach dem
Aktivieren (dauert, bis
die letzten 10 Sek. der
Ausgangsverzögerung
beginnen)
nur 1 x
Bedeutung
Das System ist im aktivierten Zustand (ABWESEND-MODUS)
Das System ist im aktivierten Zustand (ANWESEND-MODUS)
Das System ist derzeit im deaktivierten Zustand.
Eine akute Störung wurde erfasst.
Keine Störung – alles in Ordnung
Die Gongfunktion ist aktiv – Gonglinien aktivieren den Gong, wenn jemand sie
durchschreitet.
Die Gongfunktion ist nicht aktiv – Gonglinien aktivieren nicht den Gong, wenn
jemand sie durchschreitet.
Netzspannung liegt an der Funkalarmzentrale an.
Die Funkalarmzentrale arbeitet mit den Notstrombatterien.
Hr. Baumgartner
Bedeutung
Eine Taste im Tastenfeld wurde gedrückt.
Das System kehrt automatisch in seinen
vorhergehenden Zustand zurück.
Eine akute Störung liegt vor.
Der Befehl bzw. der Vorgang wurde erfolgreich
abgeschlossen.
Unzulässiger Befehl, falscher Code oder keine
Reaktion
Ausgangsverzögerungswarnung nach dem Aktivieren
des Systems; auch Eingangsverzögerungswarnung
nach dem Betreten des geschützten Ortes über eine
Verzögerungsmeldelinie.
„Erzwungenes Aktivieren" erfolgt, obwohl das System
„NICHT BEREIT" ist (das Signal kann durch erneutes
Drücken der Aktiviertaste gestoppt werden).
Eine Gonglinie wird ausgelöst, während das System in
deaktiviertem Zustand ist.
DG5467U

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis