Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Der Sirene; Sprach- Und Gongsteuerung; Sprach- Und Signaltonfunktionen; Ansagenlautstärke - Visonic PowerMax Plus Bedienungsanleitung

Alarmsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe Abschnitt 5, wenn Sie den Alarmspeicher lesen
wollen; die Meldung ALARM erlischt erst, wenn das
System erneut aktiviert wird.
Wenn Sie nicht wissen, wie die gestörte Linie wieder
normalisiert werden kann, sollten Sie sich an Ihren
Installateur wenden.
D. Deaktivieren, während das System gestört
ist: Wenn eine Störung erfasst wird, während das
System
im
AKTIV-Zustand
Anzeigelampe STÖRUNG an der Funkalarmzentrale;
die Deaktiviersequenz sieht dann wie folgt aus:
Maßnahme
Resultierende Anzeige
C O D E
[
]
B E R E I T
B E R E I T S T Ö R U N G
Die Anzeigelampe AKTIVIERT erlischt, und
einmal pro Minute.
Siehe Abschnitt 5, wenn Sie ermitteln wollen, welche
Art von Störung erfasst wurde. Wenn die Ursache der
Störung
beseitigt
STÖRUNG im Display
„STÖRUNG", und das akustische Störungssignal ist
nicht mehr zu hören.
E. Nach einem Alarm deaktivieren, während das
System gestört ist Die Anzeigelampe STÖRUNG an
der Funkalarmzentrale leuchtet. Wenn die den Alarm
im AKTIV-Zustand auslösende Linie nicht wieder in
den
Normalzustand
Deaktiviersequenz wie folgt aus:

3. SPRACH- UND GONGSTEUERUNG

3.1 Sprach- und Signaltonfunktionen

Die mit Sprache und Signaltönen zusammenhängenden
Funktionen, die das PowerMax+™-System bietet, lassen
sich mit Hilfe des Tastenfeldes steuern.
Taste
Funktion
Lautstärke von Ansagen erhöhen.
Lautstärke von Ansagen reduzieren.
Lautsprecher
einschalten/ausschalten
Gesprochene Nachricht für andere Benutzer
des Alarmsystems aufnehmen
Von einem anderen Benutzer des
Alarmsystems hinterlassene Nachricht
abhören.
Gong in Gonglinien ein- bzw. ausschalten.
3.2 Ansagenlautstärke
Das folgende Diagramm zeigt, wie die Lautstärke durch
Drücken der Taste <1> erhöht werden kann (falls die
Lautstärke anfangs auf der niedrigsten Stufe ist).
10
ist,
leuchtet
_ _ _
H H : M M
(alternierend mit)
wird,
erlöschen
die
sowie die
Anzeigelampe
gebracht
wird,
sieht
Maßnahme
[
]
die
Die Anzeigelampe AKTIVIERT erlischt, und
ertönt einmal pro Minute.
Melodie
Siehe Abschnitt 5, wenn Sie ermitteln wollen, welche
Linie gestört ist und welche Art von Störung erfasst
wurde. Wenn die Ursache der Störung beseitigt wird,
erlöschen die Anzeige STÖRUNG im Display sowie die
Anzeigelampe
Störungssignal ist nicht mehr zu hören. Die Anzeige
ALARM im Display erlischt erst, wenn das System
erneut aktiviert wird.
ertönt
F. Deaktivieren unter Zwang Wenn Sie von jemandem
gezwungen werden, das System zu deaktivieren,
sollten
(standardmäßig 2580) eingeben. Das System wird
Anzeige
dann ganz normal deaktiviert, doch wird ein stiller
Alarm an die Wach- bzw. Notrufzentrale übermittelt.

2.14 Verhalten der Sirene

DAUERTON, wenn sie von einer Einbruchmeldelinie oder
einer 24-Std.-Meldelinie ausgelöst wird und wenn ein
Benutzer einen „Überfallalarm" ausgelöst hat.
EIN - EIN - EIN - Pause - EIN - EIN - EIN - Pause ............
die
usw.,
wenn
(Rauchmelder erfasst Rauch) ausgelöst wird.
Wenn niemand in der Nähe ist, der das System nach
einem Alarm deaktivieren kann und eine Meldelinie
„gestört" bleibt, ertönt die Sirene so lange, wie sie vom
Installateur programmiert wurde.
Maßnahme
(max)
Das folgende Diagramm zeigt, wie die Lautstärke durch
Drücken der Taste <4> reduziert werden kann (falls die
Lautstärke anfangs auf der höchsten Stufe ist).
Maßnahme
(max)
Resultierende Anzeige
_ _ _
C O D E
B E R E I T
(alternierend mit)
B E R E I T S T Ö R U N G
(alternierend mit)
B E R E I T A L A R M
STÖRUNG,
und
Sie
den
entsprechenden
der
Alarm
von
einer
Resultierende Anzeige
L A U T E R
L A U T E R
L A U T E R
L A U T E R
Resultierende Anzeige
L E I S E R
L E I S E R
L E I S E R
L E I S E R
Melodie
H H : M M
das
akustische
Spezialcode
Feuermeldelinie
Melodie
Melodie
DG5467U

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis