Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Packanweisung Hettliner; Packen Vor Der Zentrifugation - Hettich ROTIXA 500 RS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTIXA 500 RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
18

Packanweisung HettLiner

18.1

Packen vor der Zentrifugation

Hinweis: Darauf achten, dass der Kunststoffeinsatz beim Be- und Entladen der Einsätze nicht kippen kann
(Beladehilfe 4509 verwenden).
a
b
c
d
e
Wenn vorhanden, leere/n Satellitenbeutel falten und je nach entsprechendem Zubehör und Füllvolumen des
Blutbeutels unterschiedlich packen.
Es ist vorteilhaft die Satellitenbeutel zu falten und außen zwischen die umgeklappte Stützplatte und die
Außenwand des Einsatzes zu packen.
→ Darauf achten, dass die Silikonplatte dabei nicht verrutscht!
→ Gegebenenfalls kann beim Packen des Satellitenbeutels die Silikonplatte an der Schlaufe festgehalten und
somit gegengehalten werden.
→ Lage der Schlaufe muss danach überprüft werden!
Anschlüsse so über die Stützplatte legen, dass die Ventile nicht brechen können.
Darauf achten, dass die Schläuche nicht aus dem Einsatz herausragen!
24/153
Blutbeutel (a) in den Einsatz (b) einsetzen.
b
a
Blutbeutel
d
festhalten und die Stützplatte (d) an der
äußeren Seite des Blutbeutels von oben
nach unten in den Einsatz schieben.
c
Darauf achten, dass die untere Kante der
Stützplatte möglichst vollständig auf dem
Boden aufsteht.
e
Die Stützplatte nach außen umklappen und
soweit nach unten drücken, bis sich die
umgeschlagene Kante der Stützplatte auf
Höhe
Blutbeutels
Dabei muss die Lage der Schlaufe (e)
beachtet werden, damit diese nach der
Zentrifugation auch erreicht werden kann!
Die obere Kante der Stützplatte darf wegen
Klemmgefahr mit den Rotorarmen beim
Zentrifugieren nicht zu weit aus dem
Einsatz hinausragen!
Rev. 10 / 03.2022
an
den
Anschlüssen
des
Flüssigkeitsniveaus
befindet.
AB4950DEENFRIT
(c)
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis