Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfluss Der Leitungslänge Auf Die Einschwingzeit - Siemens S7-1500 Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

High-Speed-Analogmodule
8.2 ST-Module vs HS-Module
Einfluss der Leitungslänge auf die Einschwingzeit
Lange Leitungen zwischen Signalquelle und Modul bieten eine Angriffsfläche für Störungen.
Daher gilt speziell für HS-Module, die Leitungen so kurz wie möglich zu halten. Leitungen
haben eine kapazitive und induktive Komponente und üben so auch Einfluss auf das
Einschwingverhalten des Signals aus.
Im folgenden Beispiel dargestellt ist der Sprung der Ausgangsspannung eines HS-
Ausgabemoduls mit geringer, mittlerer und langer Leitungslänge. Mit der Länge der Leitung
nimmt das Überschwingen des Eingangssignals zu und damit auch die Zeit, bis der Sollwert
erreicht ist.
t
E
t
1
t
2
t
3
t
4
Bild 9-8
122
Einschwingzeit
Modul beendet die Wandlung an der Klemme des Analogausgabekanals und gibt das analoge
Signal aus
Das Signal, welches durch ein Kabel mit geringer Länge geführt wird, ist eingeschwungen und
die spezifizierte Analogausgangsgröße ist erreicht (Restfehler 1 %)
Das Signal, welches durch ein 20 m langes Kabel geführt wird, ist eingeschwungen und die
spezifizierte Analogausgangsgröße ist erreicht (Restfehler 1 %)
Das Signal, welches durch ein 200 m langes Kabel geführt wird, ist eingeschwungen und die
spezifizierte Analogausgangsgröße ist erreicht (Restfehler 1 %)
Einfluss unterschiedlicher Leitungslängen auf die Einschwingzeit
Analogwertverarbeitung
Funktionshandbuch, 06/2014, A5E03461438-AC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis