Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Rücklaufanhebung" Einstellen; Funktion „Holzkessel" Einstellen; Funktion „Zirkulation" Einstellen; Temperaturgesteuert - Prozeda vecto 6000 Original Montage- Und Bedienungsanleitung

System-regler für solar- und heizkreisregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifunktionsregler (MFR) einstellen
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/MFR (R1–R12/D1-D4/A1-A4)/Sensor Quelle
• Programmieren/MFR (R1–R12/D1-D4/A1-A4)/Solltemperatur
• Programmieren/MFR (R1–R12/D1-D4/A1-A4)/Hysterese.
3.5 Funktion „Rücklaufanhebung" einstellen
Um Energie zu sparen, wird dem Heizungsrücklauf Energie aus dem Solarkreis bzw.
Speicher zugeführt. Die Funktionsweise und die relevanten Parameter entsprechen denen
der Funktion „Temperaturdifferenzregler".
3.6 Funktion „Holzkessel" einstellen
Mit dieser Funktion können Sie den Speicher über einen Feststoffkessel nachheizen. Der
Schaltausgang des Multifunktionsreglers wird eingeschaltet, wenn die Kesseltemperatur
(Sensor Quelle) addiert mit der eingestellten Temperaturspanne (Hysterese) die
Speichertemperatur (Sensor Senke) überschreitet.
Sie können darüber hinaus eine Minimaltemperatur (Tmin Quelle) bestimmen. In diesem
Fall startet die Pumpe erst, wenn diese Temperatur plus 10 K erreicht ist.
Bei dieser Funktion wird der Speicher bis maximal 95 °C geheizt.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/MFR (R1–R12/D1-D4/A1-A4)/Sensor Quelle
• Grundeinstellung/MFR (R1–R12/D1-D4/A1-A4)/Sensor Senke
• Grundeinstellung/MFR (R1–R12/D1-D4/A1-A4)/Drehzahl
• Programmieren/MFR (R1–R12/D1-D4/A1-A4)/ Tmin Quelle
• Programmieren/MFR (R1–R12/D1-D4/A1-A4)/Hysterese.
3.7 Funktion „Zirkulation" einstellen
Mit dieser Funktion verfügen Sie jederzeit über warmes Wasser. Sie können zwischen
folgenden Steuerungsarten wählen:

• temperaturgesteuert

• zeitgesteuert.
Temperaturgesteuert
Der Schaltausgang des Multifunktionsreglers wird eingeschaltet, sobald die eingestellte
Solltemperatur unterschritten wird. Wird die Obergrenze der eingestellten
Temperaturspanne (Hysterese) überschritten, wird der Schaltausgang ausgeschaltet.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis