Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Anlagenschutz; Funktion „Pumpenschutz; Funktion „Wärmetauscherschutz; Funktion „Rückkühlen" Einstellen - Prozeda vecto 6000 Original Montage- Und Bedienungsanleitung

System-regler für solar- und heizkreisregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die Grenztemperatur im Speicher wieder unterschritten, befindet sich die Anlage
wieder im Normalbetrieb.
4.3 Funktion „Anlagenschutz"
Diese Funktion ist immer aktiv.
Diese Funktion schützt die Anlage vor Überhitzung. Überschreitet die Temperatur des
Kollektorfeldes die eingestellte Anlagenschutz-Temperatur, wird die Solarkreispumpe
ausgeschaltet.
Wird die Anlagenschutz-Temperatur unterschritten, befindet sich die Anlage wieder in der
Funktion „Kollektorschutz". Wird die Kollektorschutz-Temperatur unterschritten, befindet
sich die Anlage im Normalbetrieb.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/Solarkreis/Anlagenschutz.
4.4 Funktion „Pumpenschutz"
Diese Funktion ist immer aktiv und kann nicht geändert werden.
Wird die Solarkreispumpe 10 Tage nicht angesteuert, startet der Regler die Solaranlage
automatisch für 30 Sekunden.
4.5 Funktion „Wärmetauscherschutz"
Diese Funktion ist automatisch aktiv, wenn ein Hydraulikschema mit externem
Wärmetauscher aktiviert ist.
Diese Funktion schützt den Wärmetauscher vor Frostschäden. Wenn die Temperatur am
Kollektorvorlauf unter 5 °C sinkt, wird die Pumpe im Sekundärkreis eingeschaltet.
4.6 Funktion „Rückkühlen" einstellen
ACHTUNG
Beschädigung der Solaranlage durch Verwenden der Funktion
„Rückkühlen" und gleichzeitiges Betreiben einer Nachheizung.
Stellen Sie vor dem Aktivieren der Funktion „Rückkühlen sicher, dass
keine Nachheizung in Betrieb ist.
Schutzfunktionen einstellen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis