Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multifunktionsregler (Mfr) Einstellen; Funktion „Zieltemperatur" Einstellen; Funktion „Wärmepumpe" Einstellen - Prozeda Powereg 6000 Original Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Multifunktionsregler (MFR) einstellen

Für das Hydraulikschema mit Heizstab außerhalb des Speichers können Sie für die Pumpe
den Schaltausgang R1 als Multifunktionsregler (MFR) verwenden.
Sie können die Funktion aktivieren unter:
• Grundeinstellung/MFR 1/Funktion.
8.1 Funktion „Zieltemperatur" einstellen
Bei der Funktion „Zieltemperatur" kann der Speicher mittels Zieltemperaturregelung über
eine HE-Pumpe beladen werden.
Über die Drehzahlregelung wird auf die eingestellte Temperatur geregelt. Ist die
Zieltemperatur erreicht, wird dessen Wert entsprechend angepasst.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellung/MFR/Zieltemperatur
• Grundeinstellung/MFR/Sensor
• Grundeinstellung/MFR/Drehzahl
• Programmieren/MFR/ Zieltemperatur
• Programmieren/MFR/Datum
• Programmieren/MFR/Zeit 1–3: Start (Stopp).
8.2 Funktion „Wärmepumpe" einstellen
Bei der Funktion „Wärmepumpe" wird über den Schaltausgänge R1, R2, HE oder über
Modbus eine Wärmepumpe angesteuert. Diese belädt den Speicher.
Sie können folgende Betriebsarten unter „Grundeinstellung/MFR/Funktion" einstellen:
1-stufige Wärmepumpe
2-stufige Wärmepumpe
Modulierende Wärmepumpe analog
Modulierende Wärmepumpe mit Modbus( CTC EcoAir 520M)
1-stufige Wärmepumpe
Die Wärmepumpe (R1) wird eingeschaltet wenn:
Multifunktionsregler (MFR) einstellen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powereg 9000

Inhaltsverzeichnis