Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Röhrenkollektor" Einstellen; Zeitgesteuert; Strahlungsgesteuert - Prozeda vecto 6000 Original Montage- Und Bedienungsanleitung

System-regler für solar- und heizkreisregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Reglerfunktionen einstellen
PWM (%) – invertiertes PWM-Signal
n (%) –vom Regler ausgegebene Pumpendrehzahl
2.5 Funktion „Röhrenkollektor" einstellen
Wenn die Solaranlage mit Röhrenkollektoren ausgestattet ist, müssen Sie diese Funktion
aktivieren.
Die Steuerungsart wählen Sie unter folgendem Menüpunkt:
• Grundeinstellungen/Solarkreis/Röhrenkollektor/Funktion

− zeitgesteuert

− strahlungsgesteuert

− Steuerung über Temperaturänderung.
Zeitgesteuert
Sie können ein Zeitfenster und eine Pumpenlaufzeit einstellen. In dem Zeitfenster wird die
Solarkreispumpe in bestimmten Intervallen für die Dauer der eingestellten
Pumpenlaufzeit eingeschaltet.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellungen/Solarkreis/Röhrenkollektor/Pumpenlaufzeit
• Programmieren/Solarkreis/Zeit Röhren Start (Stop).
Strahlungsgesteuert
Wenn die Strahlung den eingestellten Strahlungswert erreicht, wird die Solarkreispumpe
für die Dauer der eingestellten Pumpenlaufzeit eingeschaltet.
Für diese Funktion können Sie folgende Parameter einstellen:
• Grundeinstellungen/Solarkreis/Röhrenkollektor/Pumpenlaufzeit
• Programmieren/Solarkreis/Strahlung.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis