Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verteilung Ausgänge - Prozeda vecto 6000 Original Montage- Und Bedienungsanleitung

System-regler für solar- und heizkreisregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion „Heizkreis"
Beispielhaft wird das Inbetriebnehmen des Heizkreises als gemischter Heizkreis
beschrieben.
Wählen Sie das Menü „Grundeinstellung".
Wählen Sie den Menüpunkt „Heizkreis".
Wählen Sie den Menüpunkt „gemischt".
Um die Eingabe zu bestätigen, drücken Sie auf das OK-Symbol.
Für den Menüpunkt „Heizkreis" wird der Wert „gemischt" angezeigt.
Der Heizkreis ist somit als gemischter Heizkreis aktiviert. Alle zugehörigen Schaltausgänge
und auch Sensoreingänge sind nun belegt und werden vom Regler entsprechend
angesteuert bzw. ausgewertet. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Dokument
Hydraulikschemen.
Wenn Sie den Heizkreis abschalten (z. B. über den Menüpunkt
„Programmieren/Betriebsart"), wird der Vorlaufsollwert auf 11 °C gesetzt. Wenn
Sie den Heizkreis wieder einschalten, wird der Vorlaufsollwert ohne Verzögerung
wieder auf den regulären Arbeitswert gesetzt.
6.6
Verteilung Ausgänge
Im Grundeinstellungsmenü wird als erste Ebene die Auswahl der angeschlossene PU -
Einheit angezeigt. (Ebene entfällt wenn nur 1 PU angeschlossen)
Nach der Wahl der PU-Einheit können Solarkreis (nur PU 1, Ausgänge / Sensoren von
links), Heizkreise (Ausgänge / Sensoren von rechts) und nicht belegte Ausgänge als MFR
gewählt werden.
Wird somit an ein bestehendes System mit einer PU eine zweite PU-Einheit
angeschlossen ändert sich nichts an der bestehenden Konfiguration. Es erscheint nur eine
vorgeschobene Auswahlebene in der die zweite PU-Einheit ausgewählt und konfiguriert
werden kann.
Die Ausgänge der Heizkreise 1 – 3 befinden sich auf der PU1, die der Heizkreise 4 – 6 auf
der PU2.
Auf der PU1 ist zunächst nur Heizkreis 1 aktivierbar. Sind nach der Aktivierung noch freie
Ausgänge verfügbar, wird Heizkreis 2 und ggf. nach dessen Aktivierung, Heizkreis 3
angezeigt (Heizkreis 3 ist nur verfügbar, wenn die Heizkreise 1 und 2 aktiv sind, sowie
genügend freie Ausgänge vorhanden sind!)
Es sind zuerst die gemischten Heizkreise zu aktivieren. Wird ein Heizkreis als ungemischt
aktiviert, können auch alle nachfolgenden Heizkreise ebenfalls nur noch ungemischt sein.
Die Ausgänge werden dabei ohne Lücken von Rechts aufgefüllt.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis