Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Seitenscheibe; Drahtlose Fernbedienung; Empfänger - Dru Trio RCE G20 Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
t r i o
i n s ta l l at i o n s v o r s c h r i f t
6.9.2 Seitenscheiben
Die Seitenscheiben müssen ausgewechselt werden, wenn sie Risse oder Brüche aufweisen.
6.9.2.1 Ausbau der Seitenscheiben
Beim Ausbau geht man wie folgt vor:
Vorsichtig die Oberplatte vom Gerät entfernen, um sicherzustellen, dass der lackierte Rohrabschnitt nicht beschädigt
wird. Die obere Platte liegt lose auf;
Den Mantel an der Seite hochschieben (
Diesen Teil vom Mantel entfernen;
Die drei Selbstbohrschrauben an der Oberseite mithilfe des Stechschlüssels lösen;
Die Scheibe festhalten und den oberen Glasstreifen herausnehmen;
Die Scheibe aus der unteren Rille herausnehmen.

6.9.2.2 Einsetzen der Seitenscheibe

Beim Einsetzen der Seitenscheibe geht man gemäß der vorstehenden Beschreibung für den Ausbau, jedoch in um-
gekehrter Reihenfolge vor.
!Achtung Die Selbstbohrschrauben nicht zu stark festziehen, damit sie nicht abbrechen beziehungsweise durchdrehen:
fest=fest.
7.

Drahtlose Fernbedienung

Das Gerät wird mit einer drahtlosen Fernbedienung geliefert.
Die Zündung, das Einregeln der Flammenhöhe sowie das Ausschalten wird über die Fernbedienung gelenkt, die
wiederum einen Empfänger im Schaltkasten ansteuert.
In der Bedienungsanleitung - Kapitel 4 mit dem Titel "Steuerung/bedienung"- wird die Bedienung des Geräts ein-
schließlich der Funktion der Fernbedienung beschrieben.
!Achtung Zünden Sie das Gerät nicht, bevor es vollkommen gastechnisch und abgastechnisch installiert ist, durchlaufen Sie
zuerst das in Kapitel 8.3 beschriebene Verfahren.
Der Anschluss des Empfängers wird nachstehend erläutert.
7.1 Empfänger
Der Empfänger muss an das Gerät angeschlossen werden, bevor man die Batterien einsetzt.
Dabei geht man wie folgt vor
Den braunen Stecker des Anschlusskabels hinten in die Steckplatte des Empfängers einstecken.
Den weißen Stecker an den Gasregelblock anschließen.
Die Stecker haben verschiedene Größen, die mit den Steckdosen korrespondieren.
!Tipp
Die Kabel des Thermoelements 1 an den Empfänger anschließen (
- Die Größe der Öse entspricht der Schraubengröße;
!Tipp
- Öse und Schraube haben auch die gleiche Farbe.
Das Zündkabel an den Empfänger anschließen (
Den Netzstrom anschließen:
a) Einzelheiten zur Verwendung von Batterien sind dem nachstehenden Absatz 7.1.1 zu entnehmen.
b) Bei Verwendung eines Adapters:
-
Den Adapter den Empfänger anschließen (
-
Den Stecker in die Steckdose einstecken.
Den Empfänger gemäß
Die Antenne aus den Clips biegen (
Die Antenne gerade aufstellen.
!Achtung - Die Antenne nicht zu nah am Zündkabel beziehungsweise den Metallteilen positionieren (Einzelheiten zur richtigen
Position sind der
Abb. 19, siehe Anlage 4
- Das Zündkabel nicht auf / an Metallteilen entlang verlegen. Dies schwächt den Funken;
- Legen Sie das Zündkabel nicht auf den Empfänger: Dadurch kann der Empfänger beschädigt werden;
- Weder auf dem Empfänger noch im Empfänger darf sich Staub ansammeln. Daher muss man den Empfänger bei
allen Arbeiten abdecken.
siehe Anlage 4, Abb. 19
(siehe Anlage 4, Abb.
21):
siehe Anlage 4, Abb. 21
siehe Anlage 4, Abb. 21
in den Schaltkasten einbauen;
Abb. 22 (o), siehe Anlage 4
siehe Anlage 4, Abb. 21
zu entnehmen);
);
, Pfeile B).
siehe Anlage 4, Abb. 21
, Pfeil A);
, Pfeil C).
, Pfeil D und
Abb. 22
);
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trio rce g25Trio rce g25*3

Inhaltsverzeichnis