1
2
8-3
8.1.4 Einsetzen der Scheibe
Beim Einbau der Glasscheibe gemäß der vorstehenden Beschreibung vorgehen, jedoch in umgekehrter Reihenfolge
(siehe Abb. 8-1, 8-2 und 8-3):
3
Fingerabdrücke auf den Scheiben vermeiden bzw. entfernen, da diese andernfalls einbrennen.
2
Die drehenden Teile und die Gleitflächen mit einem hitzebeständigen Schmiermittel schmieren, zum Beispiel mit
Kupferfett
1
Halten Sie die Scheibe dabei auf der linken und rechten Seite in der Mitte fest. Setzen Sie die Scheibe in einem Winkel
von etwa 45° mit den untersten Nocken der Scheibe in die Führungen ei. (Siehe Abb. 8-2).
1
Senken Sie die Scheibe ab, sodass die oberen Nocken auf die Öffnungen der Führungen fallen. Heben Sie die Scheibe
vorsichtig an, um die Scheibe in die „Parkstellung" abzusenken.
3
Um Beschädigungen an der Scheibe zu verhindern, müssen Sie Folgendes tun, bevor die Scheibe geschlossen wird:
- Sorgen Sie dafür, dass der Bügel noch richtig um die Unterseite der Scheibe liegt.
- Sorgen Sie dafür, dass zwischen der Scheibe und dem Kamin keine Verunreinigungen vorhanden sind.
1
Drücken Sie die Scheibe zuerst an den oberen Ecken an die richtige Stelle und halten Sie die Scheibe dann mit einer Hand
fest und verriegeln Sie die Scheibe, indem Sie den Hebel 180° mit Drehung im Uhrzeigersinn nach rechts schieben. (Siehe
Abb. 8-1 3)
3
Indem Sie die Scheibe mit einer Hand andrücken, verhindern Sie, dass die Scheibe beschädigt wird. Außerdem
verhindern Sie so, dass die Nocken nicht richtig über die Scheibe fallen und diese dadurch nicht gut schließt
1
Drehen Sie den Sicherungsbügel (U) wieder an die richtige Stelle zurück und ziehen Sie die Schraube (T) wieder fest
(Siehe Abb. 8-1 1).
I nst allati on sanl eitung
30
3
4
38C-2711