-
t r i o
i n s ta l l at i o n s v o r s c h r i f t
1.
Einleitung
Beim TRIO handelt es sich um ein freistehendes Gasheizgerät. Diese Ausführung des TRIO eignet sich für Erdgas.
Es ist nicht möglich, das Gerät mithilfe eines so genannten Umbausatzes auf ein anderes Gas umzurüsten.
Das TRIO ist ein geschlossenes Gerät. Geschlossene Geräte entziehen dem Wohnraum keine Verbrennungsluft,
sondern entziehen diese der Außenluft. Dazu dient ein kombiniertes Verbrennungsgasableitungs- und Verbren-
nungsluftzuleitungssystem. In diesem konzentrischen System dient das äußere Rohr als Luftzuleitung und das in-
nere Rohr als Verbrennungsgasableitungsrohr. Die entsprechenden Leitungen können sowohl durch die Fassade wie
auch durch das Dach hindurchgeführt werden. Das konzentrische System ist in der Farbe des Geräts lieferbar.
Das Gerät wird mit einer drahtlosen batteriebetriebenen Fernbedienung geliefert.
2.
CE-Erklärung
Hiermit erklären wir, dass das von DRU auf den Markt gebrachte Gasheizgerät durch seinen Entwurf und seine
Bauweise die grundlegenden Anforderungen der Gasgeräterichtlinie erfüllt.
Produkt:
Typ:
Gültige EG-Richtlinien:
Angewandte harmonisierte Normen:
Durch firmeninterne Maßnahmen ist gewährleistet, dass serienmäßig produzierte Geräte die grundlegenden Anfor-
derungen der geltenden EG-Richtlinien und der davon abgeleiteten Normen erfüllen. Diese Erklärung verliert ihre
Gültigkeit, wenn ohne vorherige schriftliche Genehmigung der DRU irgendwelche Änderungen am Gerät vorgenom-
men werden. Eine Kopie des Prüfzertifikats können Sie bei www.druservice.com herunterladen.
M.J.M. Gelten, Generaldirektor
Postbus 1021, NL-6920 BA Duiven
Ratio 8, NL-6921 RW Duiven
www.dru.nl
3.
SICHERHEIT
3.1 Allgemein
Achtung - Lesen Sie vor Beginn der Installations- oder Wartungsarbeiten dieses Sicherheitskapitel sorgfältig durch
- Die allgemein gültigen Vorschriften sowie die in diesem Handbuch enthaltenen Schutzmaßnahmen / Sicherheitsan-
weisungen sind unbedingt einzuhalten.
3.2 Vorschriften
Installieren Sie das Gerät gemäß den gültigen landesweiten, örtlichen und bautechnischen Vorschriften / Instal-
lationsvorschriften.
Für die Schweiz gelten die folgenden Richtlinien:
- SVGW-Richtlinie G1: Richtlinie für die Erdgasinstallation in Gebäuden
- SVGW-Leitsätze L1: Leitsätze für die Flüssiggasinstallation in Haushalt, Gewerbe und Industrie
- Vorschriften der kantonalen Instanzen (z. B. Feuerpolizeivorschriften)
3.3 Schutzmaßnahmen / Sicherheitsanweisungen für die Installation
Die nachstehenden Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorschriften sind genau einzuhalten:
Die Installation und Wartung des Geräts ist ausschließlich qualifizierten Fachinstallateuren für Gasheizgeräte und Ka-
➠
mine vorbehalten;
Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden;
➠
Verwenden Sie ausschließlich das von DRU gelieferte Verbrennungsgasableitungs-/ Verbrennungsluftzuleitungssystem;
➠
Stellen Sie das Gerät in einem Mindestabstand von 40 mm von der Rückwand entfernt auf;
➠
Decken Sie das Gerät und das Ableitungsmaterial nicht ab beziehungsweise packen Sie es nicht in eine Isolierdecke
➠
oder andere Materialien ein;
Achten Sie beim Gerät selbst beziehungsweise bei den Abgasrohren immer auf einen Sicherheitsabstand von mindes-
➠
tens 500 mm von allen brennbaren Objekten oder Materialien;
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Holz-set;
➠
Bauen Sie den Holz-set genau gemäß der Beschreibung ein;
➠
Achten Sie darauf, dass der Zündflammenbrenner sowie auch der Platz darum herum frei bleibt;
➠
Gasheizgerät
TRIO RCE
2009/142/EC
NEN-EN-613
NEN-EN-613/A1
3