Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Dem Fleischwolf Arbeiten - Gastroback Advanced Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achse der Schnecke und rütteln und drehen Sie die Schnecke etwas, bis sie sich nach innen
schieben lässt. Wenden Sie keine Gewalt an! Wenn alles korrekt zusammengesetzt ist, schließt
die Adapterscheibe bündig mit dem Schneckengehäuse ab und der Stift der Schnecke ragt ca.
5 mm aus der Adapterscheibe heraus.
3. Setzen Sie jetzt den gewünschten Wurstfüll-Vorsatz auf das Schneckengehäuse (Abb. J)
und setzen Sie den Verschlussring darüber. Schrauben Sie den
J
Verschlussring vorn am Schneckengehäuse an und ziehen Sie
den Verschlussring im Uhrzeigersinn mit der Hand fest.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Verschlussring nicht zu ver-
kanten. Andernfalls könnte das Gewinde beschädigt werden.
Wenn sich der Verschlussring nur schwer aufschrauben lässt, nehmen Sie den mitgelieferten
Schraubenschlüssel zur Hilfe und fetten Sie das Gewinde vor der nächsten Montage mit
etwas Speiseöl.
4. Setzen Sie die Einfüllschale oben auf den Füllschacht und den Stopfer in die Öffnung
der Einfüllschale.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Mit dem Fleischwolf arbeiten
Der Design Fleischwolf Advanced arbeitet für gewöhnlich sauber und zuverlässig. Sollten bei der
Arbeit dennoch Probleme auftreten, dann können Sie diese in den meisten Fällen ganz ein-
fach selbst beseitigen. Beachten Sie dazu die Hinweise unter ´Störungen beseitigen`.
WARNUNG:
Sollten während der Arbeit Flüssigkeiten unter oder über das Motorgehäuse
laufen, dann drehen Sie den Drehschalter in OFF-Position und ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigen und trocknen Sie danach das Motorgehäuse (siehe ´Pflege und Reinigung`).
Tipp: Wenn Sie Hackfleisch für spezielle Rezepte herstellen wollen, dann können Sie die
Zutaten (Beispiel: vorgedünstete Zwiebeln, Gewürze) eventuell bereits vor der Verarbeitung
zu den Fleischstücken zugeben. Dadurch werden alle Zutaten gut miteinander vermengt.
Benutzen Sie zur Herstellung von Tatar die mittlere Lochscheibe und geben Sie das Fleisch
zweimal durch den Fleischwolf.
WICHTIG: Der Fleischwolf kann keine harten, festen oder faserigen Nahrungsmittelbestandteile
(Beispiel: Knochen, Nüsse, Ingwerwurzel) verarbeiten. Wenn Sie harte Gemüsesorten
(Beispiel: Zwiebeln, Karotten) zugeben wollen, dann garen Sie diese Zutaten entsprechend
vor.
Legen Sie am besten ein saugfähiges trockenes Tuch bereit, um übergelaufene Flüssigkeiten
bei Bedarf abzutrocknen.
1. Entfernen Sie alle ungenießbaren und harten Bestandteile (Knochen, Schalen,
Stiele) von den Zutaten und schneiden Sie die Nahrungsmittel in nicht zu große Stücke, die
ohne Gewaltanwendung durch den Füllschacht passen. Schneiden Sie das Fleisch am besten
in 10 cm lange und 2 cm dicke Streifen
ACHTUNG: Verwenden Sie niemals gefrorenes Fleisch.
2. Setzen Sie das Gerät zusammen, wie unter ´Das Gerät zusammensetzen` beschrieben
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis