Seite 1
GASTROBACK ® Bedienungsanleitung DeSiGn FleiSChwOlF ADvAnCeD enthaltenes Zubehör: Art.-Nr. 41409 Design Fleischwolf Advanced (Normgröße 8) Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
Lesen Sie bitte die Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und beachten Sie bitte alle Warnhin- weise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind! inhaltsverzeichnis Ihren Design Fleischwolf Advanced kennen lernen ............. 3 Wichtige Hinweise ....................
ihRen DeSiGn FleiSChwOlF ADvAnCeD Kennen leRnen! Optionales Zubehör Achten Sie bei der Montage immer auf die rich- tige Reihenfolge der Einzelteile und setzen Sie das Kreuzmesser mit der abgerundeten Seite zur Schnecke weisend ein! Bezeichnung der Teile H) Verschlussring A) Stopfer I) Lochscheibe 2 mm B) Einfüllschale J) Kreuzmesser...
Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung des Geräts sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitung zur weiteren Verwendung gut auf. Der elektrische Design Fleischwolf Advanced von Gastroback dient zum Zerkleinern von Fleisch (roh oder gegart) und weichem Gemüse. Sie bereiten die Zutaten entsprechend vor und füllen sie dann durch den Füllschacht ein.
• Niemals bei eingestecktem Netzstecker mit bloßen Händen in den Füllschacht greifen oder Fremdkörper (Haare, Tücher, Kochbesteck) in den Füllschacht gelangen lassen. Schieben Sie die Nahrungsmittel immer nur mit dem Stopfer nach unten. Halten Sie bei eingeschaltetem Motor niemals Ihr Gesicht über den Füllschacht. • ACHTUNG: Achten Sie immer darauf, dass die abgerundete Seite des Kreuzmessers beim Einsetzen zur Schnecke weist. Ist das Kreuzmesser falsch montiert kann es zu einem Schaden am Motor kommen.
Seite 6
• Niemals das Gerät an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche stellen. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die Tresenkante herunterhängt. • Niemals das Gerät oder Teile des Geräts in die Nähe von starken Wärmequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill) stellen.
Steckdose. Arbeiten Sie nach der Anleitung ›Störungen beseitigen‹, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. • Der Fleischwolf kann keine harten, festen oder faserigen Nahrungsmittel (Knochen, Nüsse, Ingwerwurzel) verarbeiten. Harte Gemüsesorten sollten Sie eventuell vor der Verarbeitung vor- garen. Wenn der Fleischwolf verstopft ist und/oder der Motor stecken bleibt, dann drehen Sie den Drehschalter in STANDBY-Position, um das Gerät auszuschalten.
Das Gerät zusammensetzen WARNUNG: Die Unterlage muss ausreichend stabil, trocken, eben und sauber sein. Legen Sie keine Tücher oder Servietten unter das Gerät, um eine Gefährdung durch Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden. Die Luftschlitze an der Unterseite des Geräts und das Bedienmenü müssen immer frei bleiben. WICHTIG: Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist, bevor Sie das Gerät zerlegen oder zusammensetzen.
4. Legen Sie anschließend die gewünschte Lochscheibe vor dem Kreuzmesser ein (Abb. F). Drehen Sie die Lochscheibe dabei, bis die Aussparung in der Scheibe über den Führungszapfen im Schneckengehäuse gleitet. wiChTiG: Wenn die Bauteile deutlich über den Rand des Schneckengehäuses herausragen, dann haben Sie vermutlich die Schnecke nicht weit genug eingesteckt.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Verschlussring nicht zu verkanten. Andernfalls könnte das Gewinde beschädigt werden. Wenn sich der Verschlussring nur schwer aufschrauben lässt, nehmen Sie den mitgelieferten Schraubenschlüssel zur Hilfe und fetten Sie das Gewinde vor der nächsten Montage mit etwas Speiseöl. 4.
3 Pfeile nach links weisend, ein rotations Symbol sowie 3 Pfeile nach rechts weisend (Abb. A). Nach 30 Sekunden zeigt das Display nur noch die Anzeige ›Ready‹. 5. Drehen Sie den Drehschalter in ON-Position (Abb. B), um das Gerät einzuschalten und füllen Sie die vorbereiteten Zutaten in die Einfüllschale.
6. Nach der Arbeit: Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf dem Gerät eintrocknen. Zerlegen und reinigen Sie das Gerät sofort nach der Anleitung ›Pflege und Reinigung‹. PFLEGE UND REINIGUNG WARNUNG: Niemals die Hände oder Fremdkörper in den Füllschacht stecken oder in den Öffnungen der Lochscheibe stochern, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt. Reinigen Sie die Bauteile des Fleischwolfs vor der ersten Inbetriebnahme und nach jeder Verwendung mit warmer Spülmittellösung.
ACHTUNG: Niemals das Motorgehäuse oder das Zubehör in der Spülmaschine reinigen oder mit scharfen Reinigern, harten Scheuerhilfen oder harten, scharf- kantigen Gegenständen reinigen. Scheuermittel und Scheuerhilfen zerkrat- zen die Oberflächen; scharfe Reiniger und Spülmaschinenreiniger führen zu Korrosion und Verfärbungen. 7. Reinigen Sie die Bauteile des Fleischwolfs in warmer Spülmittellauge. Verwenden Sie dazu am besten Spülbürsten aus Kunststoff oder einen Spülschwamm. Angetrocknete Nahrungsmittelreste an den abnehmbaren Bauteilen können Sie wenige Minuten in warmer Spülmittellösung einweichen.
Störung Ursache/Beseitigung Der Fleischwolf verstopft wieder- • Eventuell arbeiten Sie zu schnell. Drücken Sie die Zutaten mit dem Stopfer holt während der Arbeit. nur leicht im Füllschacht nach unten. • Wenn Sie sehr feste Zutaten verarbeiten und ein sehr feines Produkt wün- schen, dann sollten Sie zuerst mit der groben Lochscheibe arbeiten und das Produkt danach noch einmal mit einer feinen Lochscheibe verarbeiten.
Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: Gastroback Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de GEWäHRLEISTUNG/GARANTIE...
Gerät zu ggf. anfallenden Kosten repariert, unrepariert und kosten- los an Sie zurück gesendet werden oder vor Ort kostenlos entsorgt werden soll. TeChniSChe DATen modell: Art.-Nr. 41409 Design Fleischwolf Advanced Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom, 50 Hz Leistungsaufnahme: 350 Watt;...