Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Dem Fleischwolf Arbeiten - Gastroback 41400 Bedienungsanleitung

Design fleischwolf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gewinde beschädigt werden. Wenn sich die Verschlussschraube nur schwer aufschrauben
lässt, dann fetten Sie das Gewinde mit etwas Speiseöl.
6. Setzen Sie die Fleischwanne oben auf den Füllschacht und drücken Sie sie leicht nach
unten.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit montiert.
Mit dem Fleischwolf arbeiten
Der Fleischwolf arbeitet für gewöhnlich sauber und zuverlässig. Sollten bei der Arbeit den-
noch Probleme auftreten, dann können Sie diese in den meisten Fällen ganz einfach selbst
beseitigen. Beachten Sie dazu die Hinweise in ›Störungen beseitigen‹.
wARNUNG:
Sollten während der Arbeit Flüssigkeiten unter oder über das Motorgehäuse
laufen, dann drücken Sie sofort auf die O-Taste und ziehen Sie den Netzstecker. Reinigen
und trocknen Sie danach das Motorgehäuse (siehe: ›Pflege und Reinigung‹).
Tipp: Wenn Sie Hackfleisch für spezielle Rezepte herstellen wollen, dann können Sie die
Zutaten (Beispiel: vorgedünstete Zwiebeln, Gewürze) eventuell bereits vor der Verarbeitung
zu den Fleischstücken zugeben. Dadurch werden alle Zutaten gut miteinander vermengt.
wIchTIG: Der Fleischwolf kann keine harten, festen oder faserigen Nahrungsmittel-
bestandteile (Beispiel: Knochen, Nüsse, Ingwerwurzel) verarbeiten. Wenn Sie harte
Gemüsesorten (Beispiel: Zwiebeln, Karotten) zugeben wollen, dann garen Sie diese Zutaten
entsprechend vor.
Legen Sie am besten ein saugfähiges trockenes Tuch bereit, um übergelaufene Flüssigkeiten
bei Bedarf abzutrocknen.
1. Entfernen Sie alle ungenießbaren und harten Bestandteile (Knochen, Schalen, Stiele)
von den Zutaten und schneiden Sie die Nahrungsmittel in nicht zu große Stücke, die ohne
Gewaltanwendung durch den Füllschacht passen.
2. Setzen Sie das Gerät zusammen, wie in Abschnitt ›Das Gerät zusammensetzen‹ beschrie-
ben und stellen Sie ein geeignetes Auffanggefäß (Schale oder Teller) vor die Auslassöffnung
des Schneckengehäuses.
wARNUNG:
Vergewissern Sie sich immer, dass der Motor ausgeschaltet ist, bevor Sie
den Netzstecker in die Steckdose stecken.
3. Drücken Sie auf die O-Taste, um den Motor auszuschalten und stecken Sie den
Netzstecker in eine geeignete Steckdose für 220/230 V.
wARNUNG:
Niemals bei eingestecktem Netzstecker mit bloßen Händen in den
Füllschacht greifen oder Fremdkörper (Haare, Tücher, Kochbesteck) in den Füllschacht
gelangen lassen. Schieben Sie die Nahrungsmittel immer nur mit dem Stopfer nach unten.
Halten Sie bei eingeschaltetem Motor niemals Ihr Gesicht über den Füllschacht.
4. Drücken Sie auf die I-Taste, um das Gerät einzuschalten (siehe Seite 3 Bedienfeld) und
füllen Sie die vorbereiteten Zutaten in die Fleischwanne.
5. Schieben Sie die Zutaten mit dem Stopfer langsam im Füllschacht nach unten (siehe Bild
6). Üben Sie dabei nicht zu viel Druck aus.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis