Elektromagnetischer Durchflussmesser
WaterMaster
4 Passwörter und Sicherheitsoptionen
Passwortschutz kann auf zwei Ebenen eingerichtet werden, auf den Ebenen „Standard" und „Erweitert".
Eine vollständige Konfigurierung durch den Endbenutzer ist nur für Benutzer möglich, die sich auf der
Ebene „Erweitert" anmelden.
Hinweis: Die Häufigkeit der Falscheingabe eines Passwortes durch den Benutzer ist nicht begrenzt.
Passwörter der Ebenen „Standard" und „Erweitert" lassen sich von Benutzern der Ebene „Erweitert"
zurücksetzen. Das bestehende Passwort muss jedoch bekannt sein, bevor es geändert werden kann.
Passwörter der Ebene „Standard" können nur von Benutzern mit Zugriffsberechtigungen der Ebene
„Standard" zurückgesetzt werden.
Hinweis: Nachdem die Passwörter eingestellt wurden, gibt es folgende Lese-/Schreibberechtigungen:
Der Zugriff auf der Ebene „Nur Anzeige" ermöglicht die Anzeige einer begrenzten Gruppe von
Nur-Anzeige-Parametern. Für den Zugriff auf diese Parameter ist kein Passwort erforderlich.
Der Zugriff auf der Ebene „Standard" ermöglicht die Anzeige einer Gruppe standardmäßiger Lese-
und Schreibparameter.
Der Zugriff auf der Ebene „Erweitert" ermöglicht die Anzeige aller verfügbaren
Lese-/Schreibparameter der Benutzer.
4.1 Einstellen von Passwörtern
4.1.1 Standard-Passwörter
Der WaterMaster-Messumformer wird mit Standardpasswörtern für den Zugriff auf die Menüs der Ebene
„Standard" und „Erweitert" ausgeliefert.
Die beiden Passwörter lauten:
„Standard"-Zugriffspasswort: 2
„Erweitert"-Zugriffspasswort: 3
Passwörter können bis zu 5 Zeichen lang sein. Auf Groß- und Kleinschreibung braucht nicht geachtet zu
werden.
Hinweis: Notieren Sie jedes Passwort beim Zuweisen der Passwörter, und bewahren Sie es an einem
sicheren Ort auf. Nachdem Passwörter eingerichtet wurden, können diese vom Messumformer nicht
mehr abgefragt werden, um sie „wiederherzustellen".
4.1.2 Ändern von Passwörtern
Passwörter werden auf der Ebene „Konfig Geräte/Prog. Ebene" geändert, Einzelheiten siehe Abschnitt
5.2.2, Seite 17.
4.2 Sicherheit/Nicht manipulierbare Versiegelungen
Bei erwünschter zusätzlicher Datensicherheit kann die Messumformer-Software in den Modus „Nur
Anzeige" geschaltet werden, indem der DIP-Schalter SW1 in die Stellung „EIN" gebracht wird, siehe Abb.
3.2,
Seite
6.
Diese
Sicherheitsversiegelungen einsetzen, um ein Höchstmaß an Schutz zu gewährleisten.
Informationen über die Positionen der nicht manipulierbaren Versiegelung finden Sie in der
Bedienungsanleitung (IM/WM-D).
8
Schalteroption
lässt
4 Passwörter und Sicherheitsoptionen
sich
zusammen
mit
nicht
manipulierbaren
IM/WMP-D
Ausgabe 4