Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ABB Anleitungen
Durchflussmesser
Vortex Flowmeter FV4000 series
ABB Vortex Flowmeter FV4000 series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ABB Vortex Flowmeter FV4000 series. Wir haben
2
ABB Vortex Flowmeter FV4000 series Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Handbuch
ABB Vortex Flowmeter FV4000 series Betriebsanleitung (124 Seiten)
Wirbel- / Drall-Durchflussmesser
Marke:
ABB
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Hersteller
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
7
Allgemeines und Lesehinweise
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Bestimmungswidrige Verwendung
8
Zielgruppen und Qualifikationen
8
Gewährleistungsbestimmungen
8
Schilder und Symbole
9
Sicherheits- / Warnsymbole, Hinweissymbole
9
Typenschild / Fabrikschild
10
Identifikation der Geräteausführung
10
Sicherheitshinweise zum Transport
13
Sicherheitshinweise zur Montage
13
Sicherheitshinweise zur Elektrischen Installation
13
Sicherheitshinweise zum Betrieb
14
Sicherheitshinweise zum Betrieb in Ex-Bereichen
14
Sicherheitshinweise zur Inspektion und Wartung
14
Technische Grenzwerte
15
Zulässige Messstoffe
15
Rücksendung von Geräten
16
Integriertes Management-System
16
Entsorgung
17
Hinweis zur WEEE-Richtlinie 2002/96/EG (Waste Electrical and Electronic Equipment)
17
ROHS-Richtlinie 2002/95/EG
17
Aufbau und Funktion
18
Messprinzipien
18
Wirbel-Durchflussmesser
18
Drall-Durchflussmesser
20
Aufbau
21
Geräteausführungen
22
Kompakte Bauform
22
Getrennte Bauform
22
Transport
23
Prüfung
23
Transport von Flanschgeräten Kleiner DN 350
23
Transport von Flanschgeräten Größer DN 300
23
Montage
24
Einbaubedingungen
24
Empfohlene Ein- und Auslaufstrecken
24
Wirbel-Durchflussmesser
24
Drall-Durchflussmesser
24
Einbau bei Hohen Messstofftemperaturen > 150 °C (302 °F)
25
Einbau bei Druck- und Temperaturmessung
25
Einbau von Stelleinrichtungen
25
Allgemeine Hinweise zur Montage
26
Einbau des Messwertaufnehmers
27
Zentrierung der Zwischenflanschausführung
28
Isolierung des Durchflussmessers
29
Ausrichtung des Messumformers
30
Drehen des Displays
31
Elektrische Anschlüsse
32
Kabelanschlussraum
33
HART-Ausführung
33
Anschlussbeispiele
34
Feldbus-Ausführung
35
Bezeichnung
35
Anschluss des Kabels
36
Standardausführung, HART
36
Anschluss über die Druckfeste Kabelverschraubung (Ausführung „Ex D")
36
Spannungsversorgung, 4 ... 20 Ma / HART
38
Standardausführung, PROFIBUS PA / FOUNDATION Fieldbus
39
Busanschluss
40
Getrennte Bauform
41
Verlegung des Signalkabels (nur Abgesetzte Bauform)
42
M12-Stecker, PROFIBUS PA
44
Funktion Impulsausgang
45
Schaltausgang
45
Konfiguration des Schaltausgangs
46
Funktionserdung / Potenzialausgleich
47
Inbetriebnahme
48
Kontrolle vor der Inbetriebnahme
48
Durchführung der Inbetriebnahme
48
Hilfsenergie Einschalten
48
Gerät Einstellen
48
Hinweise zu Spannung / Stromaufnahme
48
Busadresse Einstellen (PROFIBUS PA)
49
Busadresse Einstellen (FOUNDATION Fieldbus)
50
Kontrolle der Parameter
51
Kommunikation
52
Kommunikation HART-Protokoll
52
Kommunikation PROFIBUS PA
54
Blockdarstellung
56
Beschreibung
56
Kommunikation FOUNDATION Fieldbus
57
Systemeinbindung
58
Software-Historie
60
TRIO-WIRL FV4000 HART-Version
60
Trio-Wirl Fv4000 Profibus Pa
60
TRIO-WIRL FV4000 FOUNDATION Fieldbus
60
Parametrierung
61
Standard-Display-Darstellung
61
Bedienung mit den Bedientasten am Messumformer
61
Navigation und Dateneingabe
63
Parameter in einem Untermenü Auswählen
63
Parameterwert Ändern
63
Speicherung der Parameter
63
Parameterübersicht
64
Menü-Ebenen
64
Parameter der Menü-Ebenen
64
Programmierschutz
65
Programmierschutz Ausschalten
65
Programmierschutz Einschalten
66
Menüstruktur
67
Menüstruktur - Erweiterung für HART
75
Menüstruktur - Erweiterung für PROFIBUS PA
77
Menüstruktur - Erweiterung für FOUNDATION Fieldbus
80
Parameterbeschreibung
82
Nennweite
82
Mittlerer K-Faktor
82
Hardware Config
83
Fehler 3/9
84
Einstellung
84
Funktion
84
Normfaktor
85
Betriebsdichte
85
Parametrierung von Gas, Dampf und Flüssigkeiten
86
Messstoff Durchflussart Berechnung
86
Fehlermeldungen
88
Fehlerregister
88
LCD-Anzeige des Fehlerregisters ohne Fehler
88
LCD-Anzeige des Fehlerregisters mit Fehlern
88
Netzausfallzähler
88
Fehlerregister Löschen
88
Fehlerbeschreibung
89
Wartung / Reparatur
90
Wartung des Messwertaufnehmers
90
Reinigung
90
Austausch des Messumformers
91
Ausbau des Durchflussmessers
92
Ex-Relevante Technische Daten
93
Allgemeine Ex-Relevante Technische Daten
93
HART-Geräte
93
Feldbus-Geräte
94
Sicherheitstechnisch Relevante Unterschiede der Explosionsgeschützten Ausführungen
95
Ausführung Ex „Ib" / Ex „N" für VT41/ST41 und VR41/SR41 (4
97
Hilfsenergie Bzw. Speisestrom
97
Ex-Zulassungsdaten
98
Mediumstemperaturen / Temperaturklassen
98
Ausführung Ex „D" / Ex „Ib" / Ex „N" für VT42/ST42 und VR42/SR42 (4
99
Hilfsenergie Bzw. Speisestrom
100
Ex-Zulassungsdaten
100
Mediumstemperaturen / Temperaturklassen
101
Ausführung FM-Approval für USA und Canada für VT43/ST43 und VR43/SR43 (4
101
Hilfsenergie Bzw. Speisestrom
102
Mediumstemperaturen / Temperaturklassen
102
Ex-Zulassungsdaten
102
Trio-Wirl Control Drawing
103
Ausführung Ex „Ia" für VT4A/ST4A und VR4A/SR4A (Feldbus)
104
Elektrischer Anschluss PROFIBUS PA
104
Elektrischer Anschluss FOUNDATION Fieldbus
104
Ex-Zulassungsdaten
105
Mediumstemperaturen / Temperaturklassen
105
Technische Daten
106
Nennweitenauswahl
106
Messwertabweichung Durchflussmessung
106
Wiederholbarkeit in Prozent vom Messwert
106
Messwertabweichung Temperaturmessung
106
Zulässige Rohrleitungsvibration
106
Referenzbedingungen Durchflussmessung
107
Durchflussraten FV4000-VT4 / VR4
107
Durchflussraten Flüssigkeiten
107
Durchflussraten Gas / Dampf
107
Durchflussraten FS4000-ST4 / SR4
108
Durchflussraten Flüssigkeiten
108
Durchflussraten Gas / Dampf
108
Statischer Überdruck bei Flüssigkeiten
108
Überlastbarkeit
108
Messstofftemperatur
109
Isolierung des Durchflussmessers
109
Umgebungsbedingungen
109
Prozessanschlüsse
110
Werkstoffe
110
Gewichte
110
Zulässige Betriebsdrücke FV4000
111
Zulässige Betriebsdrücke FS4000
111
Technische Daten Messumformer
112
Anhang
113
Weitere Dokumente
113
Zulassungen und Zertifizierungen
113
Übersicht Einstellparameter und Technische Ausführung
119
Einstellbereich
119
HART-Protokoll
119
Index
121
Werbung
ABB Vortex Flowmeter FV4000 series Handbuch (36 Seiten)
Marke:
ABB
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Inhaltsverzeichnis
3
Grundlegende Sicherheitshinweise
5
Sicherheitsstandard des Gerätes
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Technische Grenzwerte
6
Zulässige Messstoffe (Fluide)
6
Sicherheitszeichen, Symbole, Typen- Bzw. Fabrikschild und CE-Kennzeichnung
6
Angaben des Fabrikschildes
7
Qualifikation des Personals
7
Pflichten des Betreibers
7
Mögliche Gefahren Beim Transport
8
Mögliche Gefahren bei der Montage
8
Mögliche Gefahren bei der Elektrischen Installation
8
Mögliche Gefahren Beim Einsatz in Ex-Bereichen
8
Mögliche Gefahren IM Laufenden Betrieb
8
Mögliche Gefahren bei Inspektion und Wartung
8
Rücksendung
9
English
10
Français
15
Español
21
Italiano
26
Werbung
Verwandte Produkte
ABB Vortex Flowmeter FV4000-VT4
ABB Vortex Flowmeter FV4000-VR4
ABB FV4000-VT4A
ABB FV4000-VR4A FS4000-ST4A
ABB FV4000-ST4
ABB FV4000-SR4
ABB FSM4000-SE21F
ABB CoriolisMaster FCH150
ABB HygienicMaster FEH630
ABB CoriolisMaster FCM2000 MC2 3 Serie
ABB Kategorien
Ladegeräte
Kompressoren
Luftkompressoren
Turbolader
Steuergeräte
Weitere ABB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen