Elektromagnetischer Durchflussmesser
WaterMaster
3.3 Alternative Startbildschirme
Hinweis: Wenn beim Startvorgang ermittelt wird, dass Daten nicht übereinstimmen (d. h. es werden
keine normalen Betriebsbedingungen erkannt), werden folgende Startbildschirme angezeigt.
Systemstart
KEIN SENSOR ERKANNT
DGerät w. zurückges.
Zurücksetzen
Systemstart
SPEICHER FÜR 2 SENS.
Beheben und Zurücks.
Abb. 3.2 DIP-Schalter zur Konfigurierung
6
Kein Sensor erkannt
Wenn während der Inbetriebnahme kein Sensorspeicher erkannt
wird, läuft eine automatische Wiederherstellungsroutine an, um
den Sensor ausfindig zu machen. Wird kein Sensor erkannt, wird
diese Routine fortgesetzt, bis sie manuell gestoppt wird.
Wenn während der automatischen Wiederherstellung durch
Offline
Drücken der Taste
Durchflussmesserfunktion des Messumformers unterbrochen, und
es gelten die folgenden Bedingungen für den Messumformer:
Anlagen- und Messumformerdaten lassen sich (unabhängig
von der Position des Sensors) konfigurieren.
Es können Sensordaten konfiguriert werden.
Hinweis. Wird dieser Bildschirm bei einem integrierten
Messumformer angezeigt, überprüfen Sie, ob der DIP-Schalter
SW3 in der Stellung „EIN" steht, siehe Abb. 3.2 bezüglich der
Schalterstellungen).
Zwei Speicher gefunden
In integrierten und nachgerüsteten Systemen befindet sich der
Sensorspeicher auf der Rückwandplatine des Messumformers.
Wenn bei der Inbetriebnahme zwei verschiedene Sensortypen
(integriert und extern) gefunden werden, wird die Warnmeldung
„ZWEI SPEICHER GEFUNDEN" angezeigt.
OK
Um diesen Zustand zu korrigieren, stellen Sie den DIP-Schalter
SW3 an der Rückwandplatine des Messumformers auf „AUS"
(siehe Abb. 3.2 bezüglich der Schalterstellungen).
DIP-Schalter zur
Konfigurierung
AUS
EIN
SW3 SW2 SW1
3 Bedingungen zur Inbetriebnahme
„Offline" ausgewählt wird, wird die
Funktionen der DIP-Schalter
SW1 – nur Anzeige
SW2 – (zukünftiges Produkt)
SW3 – Interner Speicher des Sensors
IM/WMP-D
Ausgabe 4