Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
User Instructions
Prüfball SPB 500PR/PRA
SPB 740PR
SPB 1000PR
Spannungsprüfer
Voltage Tester
Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG
Willringhauser Straße 18
D-58256 Ennepetal
Telefon +49 2333-75989
Telefax +49 2333-75257
E-Mail: info@tietzsch.de
www.tietzsch.de
SPB_BA_10-2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tietzsch SPB 500PR

  • Seite 1 Bedienungsanleitung User Instructions Prüfball SPB 500PR/PRA SPB 740PR SPB 1000PR Spannungsprüfer Voltage Tester Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG Willringhauser Straße 18 D-58256 Ennepetal Telefon +49 2333-75989 Telefax +49 2333-75257 E-Mail: info@tietzsch.de www.tietzsch.de SPB_BA_10-2013...
  • Seite 2 Einschaltdauer bei höchster Nennspannung Erholzeit nach Prüfung mit höchster Nennspannung Gerät zum Arbeiten unter Spannung Taster (geschaltet) Genauigkeitsklasse Grundgenauigkeit Dreheisenmesswerk Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden (WEEE 2012/19/EU). Bei Fragen zur Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an service@tietzsch.de...
  • Seite 3 1. Anwendung Der Prüfball SPB ist ein zweipoliger Spannungs- prüfer mit LCD-Indikator, hochwertigem Dreheisen- messwerk und LED-Anzeige, nach DIN VDE 0682 Teil 401 (EN/IEC 61243-3). Mit dem Prüfball SPB können Sie innerhalb des auf dem Typenschild angegebenen Nennspannungs- bereiches Gleich- und Wechselspannungen prüfen, die Polarität ermitteln, Phase, Drehfeldrichtung und Durchgang feststellen.
  • Seite 4  Arbeiten dürfen nur mit entsprechender Schutz- ausrüstung durchgeführt werden. Beachten Sie die Mindestabstände zu anderen unter Spannung stehenden oder geerdeten Anlagenteilen und verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung gemäß den landesspezifischen Unfallverhütungsvorschriften (in Deutschland: BGV A3 oder VDE 0105-100).  Spannungsprüfer müssen kurz vor und nach Möglichkeit auch nach dem Einsatz auf Funktion geprüft werden.
  • Seite 5 Nennspannungsbe- reichen. Auf dem Typenschild sind Ihr Gerätetyp und die Nennspannungsbereiche angegeben (siehe 4.2). SPB 500PR 50 ... 500 V / Messwerk 100 ... 500 V SPB 740PR 50 ... 740 V / Messwerk 120 ... 740 V SPB 1000PR U 50 ...
  • Seite 6: Spannung Und Polarität Prüfen

    rote LED (LV-Anzeige) Drehfeldrichtung für Spannungen ≥ 50 V AC / 120 V DC und Phasenprüfer Skala für Spannung Spannungsart Durchgangs- prüfer Serien- nummer 4.3 Spannung und Polarität prüfen Setzen Sie die beiden Prüfspitzen mit sicherem Kontakt auf die Messstellen auf. Bei Spannungen ≥...
  • Seite 7: Phasenprüfung

    4.4.1 Phasenprüfung Die Ermittlung des Außenleiters erfolgt durch An- legen der mit „+“ gekennzeichneten Prüfelektrode an den Leiter. Leuchtet die LED, so ist der Leiter spannungsführend. 4.4.2 Prüfen der Drehfeldrichtung Das Drehfeld zwischen zwei Phasen im geerdeten Drehstromnetz wird durch Anlegen beider Prüfspit- zen und Umfassen der Handhabe des Anzeigeteils wie folgt festgestellt: - Suchen Sie einpolig die Außenleiter (siehe...
  • Seite 8 SPB 1000PR: 120...1000 V AC/DC (± 2,5 % + Ablesefehler) Eingangswiderstand: direkt: SPB 500PR: 303 kΩ bei 500 V SPB 500PRA: 303 kΩ bei 500 V SPB 740PR: 303 kΩ bei 740 V SPB 1000PR: 294 kΩ bei 1000 V geschaltet: 4,3 ...
  • Seite 9 Werkstätten zulässig. Bei Beschädigung des Gerätes, Ausfall des Funkti- onstests nach Abschnitt 3.1 oder zur detaillierten Überprüfung/Kalibrierung wenden Sie sich bitte an: service@tietzsch.de oder senden Sie das Gerät mit Fehlerbeschreibung an den Hersteller (Adresse siehe Seite 1). 8. Eingeschränkte Garantie und Haftungsbeschränkung...
  • Seite 10 9. Zubehör Allgemeine Hinweise zu Prüfspitzen etc. Es dürfen nur aufschraubbare SPB-Prüfspitzen etc. vom Hersteller verwendet werden (z.B. Kabeleinstech- spitzen, Freileitungsprüfspitzen, Verlängerungsspit- zen). Die Verlängerung wird mit der Muffe auf die Prüfelektrode des Spannungsprüfers aufgesteckt und unter leichtem Anpressdruck festgeschraubt. Das Gewinde der Prüfspitze drückt dabei etwa 1 1/2 Gewindegänge auf den konischen Teil der Prüfelek- trode.
  • Seite 13 User Instructions Prüfball SPB 500PR/PRA SPB 740PR SPB 1000PR Voltage Tester Rudolph Tietzsch GmbH & Co. KG Willringhauser Straße 18 D-58256 Ennepetal Phone +49 2333-75989 +49 2333-75257 E-Mail: info@tietzsch.de www.tietzsch.de SPB_BA_10-2013...
  • Seite 14 Recovery time after tests with highest nominalvoltage Device for live working Push-button Accuracy class Basic accuracy moving-iron instrument This devices may not be disposed with the domestic waste (WEEE 2012/19/EU). Please contact service@tietzsch.de in regard to the return of old devices.
  • Seite 15: Intended Use

    1. Application The Prüfball SPB is a two-pole voltage tester with LCD indication in accordance with DIN VDE 0682 part 401 (EN/IEC 61243-3). You can use the Prüfball SPB to measure d.c. and a.c. voltages in the rated voltage ranges mentioned on the type plate, determine polarity, phase, phase sequence and continuity.
  • Seite 16  Workings may only be performed with appropri- ate personal protective equipment. Observe the minimum object distance to other plant components that are energized or earthed and use personal protective equipment as speci- fied by national accident prevention regulations (in Germany: BGV A3 or VDE 0105-100).  The function of the voltage tester must be checked briefly before and whenever possible after the use.
  • Seite 17 The Prüfball is available in a variety of types with different measuring ranges. The name plate indicates the instrument type and the rated voltage range (see 4.2). SPB 500PR U 50 ... 500 V / measuring system 100 ... 500 V SPB 740PR U 50 ...
  • Seite 18: Testing Voltage An Polarity

    Red LED (LV-display) Phase sequence for voltage ≥ 50 V AC / 120 V DC indication and phase Bargraph for voltage indication Type of voltage Continuity tester Type Serial number 4.3 Testing voltage an polarity Securely contact the test electrodes with the test points.
  • Seite 19: Phase Test

    4.4.1 Phase test Determination of the outer conductor occurs by applying the test electrode „+“ to the conductor. When LED appears on the display, the conductor is live. 4.4.2 Testing phase sequence To determine the phase sequence between two phases in a earthed three-phase current system apply both test electrodes, clasp the handgear of the display part and proceed as follows:...
  • Seite 20 (± 2,5 % + additional reading error) Input resistance: direct: SPB 500PR: 303 kΩ at 500 V SPB 500PRA: 303 kΩ at 500 V SPB 740PR: 303 kΩ at740 V SPB 1000PR: 294 kΩ at1000 V switched: 4,3 ... 13 kΩ...
  • Seite 21 In case of damages on the device or failure of the function test according to section 3.1 or for detailed inspection/calibration, please contact: service@tietzsch.de or send the device and a description of failure back to the manufacturer (address see page 1).
  • Seite 22 9. Accessories General information for test probes etc. Only screwable SPB test probes from the manufac- turer may be used (e.g. insertion prods, probes for overhead lines and extension test probes). The test probe is attached with its sleeve to the test electrode of the voltage tester and bolted on under slight pressure.

Diese Anleitung auch für:

Spb 500praSpb 1000prSpb 740pr

Inhaltsverzeichnis