Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Messen und Prüfen

4.1 Allgemeines

Tasterfunktionen:
Ein-/Ausschalten(3), Eigentest(3)
Messen (4.4)
Nullabgleich (4.2)
Prüfspannung vorwählen (4.4)
32 V
100 V
500 V
Nullabgleich (4.2)
Der ISO 1Ex hat zur Strombegrenzung einen integ-
rierten Vorwiderstand, hierdurch kann die Klemmen-
spannung bei Messungen unter 100 MΩ geringer als
die gewählten 32, 100, 500 V sein. Die Messung wird
hierdurch nicht beeinflusst.
Hinweis: Das Gerät schaltet sich automatisch aus,
wenn etwa 60 s lang kein Taster betätigt wird.
4.2 Nullabgleich
Vor jeder Mess-Serie muss ein Nullabgleich durch-
geführt werden. Dieser ist wichtig für den 2 MΩ
Bereich und Funktionstest.
 Messleitungen kurzschliessen
 Gerät mit
einschalten
 Halten Sie den Taster
Messung. Betätigen Sie gleichzeitig den
32 V
Taster
und der Nullabgleich wird
100 V
500 V
durchgeführt.
In der oberen Zeile erscheint „CAL" und die rote
LED leuchtet. Beide Taster solange gedrückt
halten bis in der unteren Zeile .000 +/- 5D
erscheint. Dieser Vorgang ist mit allen Test-
spannungen (32, 100, 500 V) durchzuführen.
Der kalibrierte Null-Wert bis max. 1 MΩ bleibt
gespeichert, bis ein neuer Nullabgleich erfolgt.
Der Wert wird nicht gelöscht wenn das Gerät aus-
schaltet oder die Batterie gewechselt wird.
und starten SIe die
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis