Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A232/A332
MENU > Einstellungen > Begrenzung der Rücklauftemperatur
Begrenzung (Rücklauftemperaturbegrenzung)
Eine angemessene Rücklauftemperatur für das System einstellen.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Ist die Rücklauftemperatur niedriger oder höher als der
Sollwert, ändert der Regler automatisch die gewünschte
Vorlauf-/Lüftungskanaltemperatur, um eine akzeptable
Rücklauftemperatur zu erreichen. Die Einstellung des Einflusses
erfolgt unter „Max. Einfluss" und „Min. Einfluss".
MENU > Einstellungen > Begrenzung der Rücklauftemperatur
Hohe T Außen X1 (Rücklauftemperaturbegrenzung, hohe
Begrenzung, x-Achse)
Eine Außentemperatur für die untere Rücklauftemperaturbegrenzung
einstellen.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Die entsprechende y-Koordinate wird unter „Tiefe Begr. Y1"
eingestellt.
MENU > Einstellungen > Begrenzung der Rücklauftemperatur
Tiefe Begr. Y1 (Rücklauftemperaturbegrenzung, niedrige
Begrenzung, y-Achse)
Die Rücklauftemperaturbegrenzung für die unter „Hohe T Außen X1"
voreingestellte Außentemperatur einstellen.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Die entsprechende x-Koordinate wird unter „Hohe T Außen X1"
eingestellt.
82 | © Danfoss | 2017.08
Nur Untertyp A332.3:
Die Temperaturfühler S5 (Heizkreis) und S6 (Kühlkreis) können entwe-
der für die Rücklauf- oder für die Oberflächentemperaturbegrenzung
eingesetzt werden.
Die Auswahl der Funktion erfolgt über die Festlegung eines
Einflussfaktors.
Wurden Einflussfaktoren für die Rücklauf- und Oberflächentempera-
turbegrenzung festgelegt, erfolgt keine Begrenzung.
1x030
1x031
1x032
VI.JM.G2.03