Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 108

Applikation a232/a332
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A232/A332
MENU > Einstellungen > Applikation
Filt. T A akk. (Filter für die akkumulierte
Außentemperatur)
Die gemessene Außentemperatur wird mithilfe einer Filterkonstante gefiltert
(gedämpft).
Die gefilterte (akkumulierte) Außentemperatur wird für das Ein- und
Ausschalten der Kühlung verwendet.
Die akkumulierte Außentemperatur ist unter „Eingang Übersicht" zu sehen
(siehe „Allgemeine Reglereinstellungen").
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Niedriger
Geringes Filtern (geringe Dämpfung)
Wert:
Hoher Wert: Starkes Filtern (starke Dämpfung)
Wert:
Den Filterwert einstellen.
MENU > Einstellungen > Applikation
T Raum akk. ein (Aktivierung des Kühlbetriebs gemäß
der akkumulierten Raumtemperatur)
Der Regler aktiviert die Kühlung, wenn die akkumulierte Raumtemperatur
den Sollwert um 0,5 °C überschreitet. Der Regler deaktiviert die Kühlung,
wenn die akkumulierte Raumtemperatur den Sollwert um 0,5 °C
unterschreitet.
Die akkumulierte Raumtemperatur ist unter „Eingang Übersicht" zu sehen
(siehe „Allgemeine Reglereinstellungen"). Das Filtern der akkumulierten
Raumtemperatur kann unter dem Parameter „Filt.T Raum akk. " (ID 1x153)
eingestellt werden.
Siehe Anhang „Übersicht Parameter-ID"
Wert: Den Aktivierungswert einstellen.
108 | © Danfoss | 2017.08
Beispiel zum Filtern
1x154
=
X
Zeit
=
T
Temperatur
# 1 # =
Aktuelle Außentemperatur
# 2 # =
Gefilterte Außentemperatur (geringe Filterung)
# 3 # =
Gefilterte Außentemperatur (starke Filterung)
Beispiel: Einschalten des Kühlbetriebs
1x156
=
X
Zeit
=
T
Temperatur
# 1 # =
Akkumulierte Raumtemperatur
# 2 # =
T Raum akk. ein (ID 12156)
VI.JM.G2.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 296Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis