Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 13

Applikation a232/a332
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A232/A332
A232, allgemein, Fortsetzung
Kurze Prozessbeschreibungen:
Umschaltung von der Beheizung zur Kühlung (auf Basis der Außen-
und Raumtemperatur):
1. Die Beheizung ist eingeschaltet.
2. Die Außen- und Raumtemperatur steigt.
3. Die Beheizung wird ausgeschaltet, wenn die aktuelle
Außentemperatur „Sommer-Aus" (ID 1x179) überschreitet.
4. Die Kühlung beginnt, wenn:
die akkumulierte Außentemperatur die eingestellte
Begrenzung („Activation, acc. T", ID 12144) überschreitet
UND
die akkumulierte Raumtemperatur die Begrenzung („T
Raum akk. ein", ID 12156) überschreitet
UND
die aktuelle Raumtemperatur die gewünschte
Raumtemperatur für den Kühlbetrieb überschreitet
Umschaltung von der Beheizung zur Kühlung (auf Basis der
Raumtemperatur):
1. Die Beheizung ist eingeschaltet.
2. Die Raumtemperatur steigt.
3. Die Beheizung wird ausgeschaltet, wenn die akkumulierte
Raumtemperatur die gewünschte Raumtemperatur für den
Heizbetrieb überschreitet.
4. Die Kühlung beginnt, wenn:
die akkumulierte Raumtemperatur die Begrenzung („T
Raum akk. ein", ID 12156) überschreitet
UND
die aktuelle Raumtemperatur die gewünschte
Raumtemperatur für den Kühlbetrieb überschreitet
VI.JM.G2.03
Der Regler ist werkseitig vorprogrammiert. Die Werkseinstellungen
werden im Anhang „Übersicht Parameter-ID" beschrieben.
© Danfoss | 2017.08 | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 296Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis