Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 30

Applikation a232/a332
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A232/A332
Anschlüsse für A232, allgemein:
Für applikationsspezifische Anschlüsse siehe auch die
Montageanleitung (liegt dem Applikationsschlüssel bei).
Klemme
Fühler/Beschreibung
29 und 30
S1
Außentemperatur
Fühler *
28 und 30
S2
Raumtemperaturfühler
Alternativ: ECA 31
27 und 30
S3
Vorlauftemperaturfüh-
ler **
26 und 30
S4
Nur A332.2 und A332.3:
Vorlauftemperaturfüh-
ler, Kühlung **
25 und 30
S5
Oberflächen- oder
Rücklauftemperatur-
fühler
24 und 30
S6
Oberflächen- oder
Rücklauftemperatur-
fühler
23 und 30
S7
Übersteuerungssignal
Nur A332.3: Versor-
gungstemperaturfüh-
ler
S8
22 und 30
Übersteuerungssignal
Nur A332.3: TWW-
Durchflussschalter
21 und 30
S9
Nur ECL 310:
A332.2: Rücklauftem-
peraturfühler
A332.3: TWW-Vorlauf-
temperaturfühler **
A332.4: Über-
steuerungssignal
20 und 30
S10
Nur ECL 310:
Rücklauftemperatur-
fühler
Die Temperaturfühler müssen angeschlossen sein, damit die
gewünschte Funktion gewährleistet ist.
*
Ist der Außentemperaturfühler nicht angeschlossen oder das
Fühlerkabel kurzgeschlossen, geht der Regler davon aus,
dass die Außentemperatur 0 °C beträgt.
**
Ist kein Fühler angeschlossen oder das Fühlerkabel
kurzgeschlossen, schließt das Motorregelventil
(Sicherheitsfunktion).
Werkseitig eingesetzte Brücke:
zwischen Klemme 30 und gemeinsamer Anschlussklemme.
30 | © Danfoss | 2017.08
Typ
(empfohl.)
ESMT
ESM-10
ESM-
11/ESMB/
ESMC/
ESMU
ESMC/
ESMU
ESM-
11/ESMB/
ESMC/
ESMU
ESM-
11/ESMB/
ESMC/
ESMU
Schalter
ESM-
11/ESMB/
ESMC/
ESMU
Schalter
ESM-
11/ESMB/
ESMC/
ESMU
Schalter
ESM-
11/ESMB/
ESMC/
ESMU
VI.JM.G2.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 296Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis