Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Heimfahrrads - Pro-Form 985 c Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZUNG DES HEIMFAHRRADS

DEN SATTELPFOSTEN VERSTELLEN
Für ein effektives
Training sollte den
Sattel in der richti-
gen Höhe ange-
Sattel
bracht sein. Beim
Betätigen der
Pedale, sollten Ihre
Knopf
Sattel-
Knie leicht gebeugt
pfosten
sein, wenn sich die
Pedale in der nied-
rigsten Position
befinden. Um die
Höhe des Sattels zu verstellen, drehen Sie zuerst den
angezeigten Knopf zwei oder drei Umdrehungen gegen
den Uhrzeigersinn, um ihn zu lockern (wenn der Knopf
nicht locker genug ist, könnte er den Sattelpfos-ten zer-
kratzen). Dann ziehen Sie den Knopf, schieben Sie
den Sattelpfosten zur gewünschten Höhe und lassen
Sie den Knopf wieder los. Schieben Sie den Sattel-
pfosten leicht hoch und runter bis der Stift am
Knopf in eines der Löcher am Sattelpfosten ein-
schnappt. Dann drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn bis er fest sitzt.
DEN SATTEL VERSTELLEN
Der Sattel kann zu
einer Position, die
für Sie am ange-
nehmsten ist, ver-
Sattel
stellt werden.
Bevor Sie den
Sattel verstellen,
Knopf
steigen Sie vom
Sattel-
Trainingsfahrrad
klammer
ab; verstellen Sie
den Sattel nicht
während Sie dar-
auf sitzen. Um die Höhe des Sattels zu verstellen dre-
hen Sie zuerst den angezeigten Knopf zwei oder drei
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn um ihn zu
lockern (wenn der Knopf nicht locker genug ist, könnte
er den Sitzklammer zerkratzen). Dann ziehen Sie den
Knopf, schieben Sie den Sattel zur gewünschten Höhe
und lassen Sie den Knopf wieder los. Schieben Sie
die Sattelklammer vorwärts und rückwärts bis der
Stift am Knopf in eines der Löcher am Sattelklam-
mer einschnappt. Dann drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn bis er fest sitzt.
DEN PFOSTEN VERSTELLEN
Der Pfosten kann
zu einer Höhe, die
für Sie am ange-
nehmsten ist, ver-
stellt werden. Um
die Höhe des Pfos-
ten zu verstellen
Pfosten
drehen Sie zuerst
den angezeigten
Knopf zwei oder
drei Umdrehungen
gegen den Uhrzei-
gersinn um ihn zu
Knopf
lockern (wenn der
Knopf nicht locker
genug ist, könnte er
den Pfosten zerkrat-
zen). Dann ziehen Sie den Knopf, schieben Sie den
Pfosten zur gewünschten Höhe und lassen Sie den
Knopf wieder los. Schieben Sie den Pfosten leicht
hoch und runter bis der Stift am Knopf in eines der
Löcher am Pfosten einschnappt. Dann drehen Sie
den Knopf im Uhrzeigersinn bis er fest sitzt.
DIE PEDALRIEMEN VERSTELLEN
Um die Pedalrie-
men zu verstellen
ziehen Sie zuerst
die Riemen von den
Pedal-
Haltestücken an
riemen
den Pedalen ab.
Verstellen Sie die
Riemen zur
Haltestücke
gewünschten Posi-
tion und drücken
Sie die Enden der Riemen wieder auf die Haltestücke.
8
Indikator im Display angezeigt. (Der linke
Indikator wird Ihr tatsächliches Trainingstempo
anzeigen.) Wenn sich die Höhe des rechten
Indikators während des Programms ändert, pas-
sen Sie einfach Ihr Tempo an, so dass sich beide
Indikatoren auf gleicher Höhe befinden. Falls Ihr
Tempo langsamer ist als die gegenwärtige
Tempoeinstellung, wird der Erhöhungspfeil im
Display erscheinen um Sie aufzufordern Ihr
Tempo zu erhöhen; falls Ihr Tempo schneller ist
als die Tempoeinstellung, wird der
Verringerungspfeil erscheinen. Wichtig: Die
Tempoeinstellungen für das Programm sollen
nur als Richtlinien gelten. Ihr tatsächliches
Tempo kann langsamer als die Tempo-einstel-
lung sein, besonders während den ersten
paar Monaten Ihres Trainingpro-gramms.
Achten Sie darauf, dass Sie mit einem für Sie
angenehmes Tempo trainieren.
Während des Programms wird das Display die
übrigbleibende Zeit im Programm anzeigen.
Wenn Sie Ihr Training fortsetzen nachdem das
Programm fertig ist, wird das Display weiterhin
Ihre Training-Rückinformation anzeigen.
Folgen Sie Ihren Fortschritt mit den Feedback-
4
Modi.
Beziehen Sie sich auf Schritt 4 auf Seite 11.
Messen Sie nach Wünsch Ihre Pulsfrequenz.
5
Sehen Sie Schritt 5 auf Seite 11.
Wenn Sie Ihr Training beenden, wird der Com-
6
puter nach einigen Minuten automatisch aus-
schalten.
Sehen Sie Schritt 6 auf Seite 12.
OPTIONALER BRUSTPULSSENSOR
Ein optionaler Brustpulssensor bietet eine Händefreie
Inbetriebnahme und messt fortlaufend Ihren Herzfre-
quenz während Sie trainieren. Zum Ankauf des
optionalen Brustpulssensors, rufen Sie uns ein-
fach an: 01805 231 244.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfevex23020

Inhaltsverzeichnis