Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REV AF 601 Bedienungsanleitung Seite 49

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

➤ Verwenden Sie für die Buchstaben die Tasten 2-9, die jeweils mit
mehreren Buchstaben belegt sind (weiterschalten durch mehrma-
liges schnelles Betätigen der gleichen Taste).
➤ Auf den Tasten liegen auch die Zahlen und Umlaute (z.B. „Ä").
➤ Ein Leerzeichen erhalten Sie über die Taste „0 ".
➤ Sonderzeichen sind mit den Tasten „ " und „ " möglich.
➤ Zwischen Kleinschreibung und Großschreibung können Sie mit
der Taste „Menü a/A" umschalten.
➤ Etwa zwei Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung springt
der Eingabestrich („Cursor") automatisch zur nächsten Position.
➤ Ein versehentlich falsch eingegebenes Zeichen können Sie mit
der Taste „
• Wenn Sie den gewünschten Namen komplett eingegeben haben,
drücken Sie die Taste „OK".
• Stellen Sie mit der Taste „ " den PIR-Bewegungsmelder als internen
Sensor („intern: J") oder externen Sensor („intern: N") ein.
„intern: N"
Externer Sensor; Alarmauslösung bei „intern scharf"
und „extern scharf"
„intern: J"
Interner Sensor; Alarmauslösung nur bei „extern scharf"
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 44.
• Durch Drücken der Taste „ " gelangt man zur Einstellung der
Verschlussgruppe (das „N" in der oberen Zeile ist unterstrichen).
• Mit der Taste „ " kann man wählen, ob der Tür-/Fenster-Melder der
Verschlussgruppe angehört („J") oder nicht („N").
Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 20 und 44.
• Durch Betätigung der Taste „OK" gelangt man zur Einstellung der
Empfindlichkeit. Die Ansprechempfindlichkeit des PIR-Bewegungs-
melders lässt sich im Bereich von 1 bis 4 einstellen, wobei „4" die
höchste Empfindlichkeit darstellt. Werkseitig ist der Wert „3" einge-
stellt. Mit den Tasten „ " bzw. „ " können Sie den gewünschten Wert
wählen.
• Durch Betätigung der Taste „OK" gelangt man zur Anmeldung für den
nächsten Sensor (z.B. einen weiteren Tür-/Fenster-Melder oder PIR-
Bewegungsmelder, der wie vorstehend beschrieben angemeldet wird.
• Um die Fernbedienung anzumelden, blättern Sie bitte weiter zu Seite 50.
• Um den Anmelde-Modus der Alarmzentrale zu verlassen, drücken Sie
drei Mal die Taste „
Anzeigemodus (Hauptebene).
C" löschen.
C". Sie befinden sich wieder im normalen
Verschl.: N
intern
N
Verschl.: N
intern: J
Verschl.: N
intern: N
Empfindl. 3
Sensor
X
frei
unscharf
16:52 14.12
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af 611Af 621Af 623

Inhaltsverzeichnis