Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Alarmzentrale - REV AF 601 Bedienungsanleitung

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Vorbereitung der Alarmzentrale

Zuerst ist die Alarmzentrale in Empfangsbereitschaft zur Anmeldung von Sensoren
zu bringen.
Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Ablaufbeschreibung
• Sie müssen sich in der Hauptebene befinden. Die LC-Anzeige muss
z.B. so wie rechts aussehen, mit Uhrzeit und Datum.
• Betätigen Sie kurz die Taste „Menü a/A" auf dem Bedienteil der
Alarmzentrale „AF 601".
• Wählen Sie mit den Tasten „ " und „ " das Menü „Sensoren" aus.
• Bestätigen Sie durch kurzen Druck auf die Taste „OK".
• Drücken Sie erneut die Taste „OK".
„X" ist dabei die Anzahl der bereits angemeldeten Sensoren plus eins
(wenn noch kein Sensor angemeldet ist, ist der Wert X=1).
Damit ist die Alarmzentrale „AF 601" empfangsbereit für die Anmeldung eines
Sensors (Tür-/Fenster-Melder „AF 623", PIR-Bewegungsmelder „AF 621" oder
Rauchmelder „AF 622").
Bevor andere Geräte angemeldet werden können (z.B. eine Fernbedie-
nung „AF 611", ein Alarmwähler „AF 642" usw.), ist zuerst die Taste „ "
so oft zu drücken, bis im LC-Display der Alarmzentrale die jeweilige
Einblendung des Gerätetyps erscheint.
Sechs verschiedene Gerätetypen gibt es:
• Sensoren (Tür-/Fenster-Melder „AF 623", PIR-Bewegungsmelder „AF
621" und Funk-Rauchmelder „AF 622"), Einblendung „Sensor"
• Funk-Fernbedienung „AF 611", Einblendung „Fernbed."
• Funk-Sirenen-Interface „AF 641", Einblendung „Signalg."
• Funk-Scharfschalteinheit „AF 612", Einblendung „Scharfs."
• Funk-Alarmwähler „AF 642", Einblendung „Alarmwähler"
• Funk-PC-Interface „AF 613", Einblendung „PC-Interf."
Anzeige im LC-Display
unscharf
16:30 14.12
Störungen
Sensoren
Sensoren
hinzufügen
Sensor
X
frei
Sensor
1
frei
Fernbed. 1
frei
Signalg. 1
frei
Scharfs. 1
frei
Alarmwähler
frei
PC-Interf.
frei
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af 611Af 621Af 623

Inhaltsverzeichnis