Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REV AF 601 Bedienungsanleitung Seite 24

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Zum Anzeichnen des Bohrlochs für diese Schraube (bzw. zum Festschrauben) muss das
Gehäuse der Alarmzentrale geöffnet werden.
Alle größeren Gehäuse des AF600-Systems be-
stehen aus einer Vorderschale und einer Hinter-
schale, die über zwei Scharniere an der rechten
Seite verbunden sind.
Die Halbschalen schließen über ein Rastsystem
an der linken Gehäuseseite, das aus Rastnasen in
der Vorderschale und Rastschlitzen in der Hinter-
schale besteht.
Mit einem flachen Schraubendreher sind die bei-
den Rastnasen (siehe Pfeile im Bild rechts) vor-
sichtig etwa einen Millimeter nach innen zu drük-
ken, bis sich die beiden Halbschalten auseinan-
der nehmen lassen.
Drücken Sie zuerst eine Rastnase ein und ziehen
Sie das Gehäuse an dieser Stelle um etwa 2-3
Millimeter auseinander. Danach drücken Sie die
andere Rastnase ein; das Gehäuse lässt sich nun
öffnen.
Biegen Sie keine Bauteile oder Zusatzplatinen in der Alarmzentrale gerade, nur
damit es „besser aussieht".
• Je nach Wand ist ein Loch zu bohren und ein Dübel einzustecken.
Zeichnen Sie dazu die Position für das Bohrloch z.B. mit Hilfe einer Kugelschreibermine an.
Nehmen Sie dann die Alarmzentrale von der Wand ab, bohren Sie das Loch (6mm) und
stecken Sie einen Dübel ein.
• Zum Abschluss hängen Sie die Alarmzentrale wieder an die beiden oberen Schrauben.
Bitte beachten Sie:
Drehen Sie die dritte Schraube noch nicht ein, da zuerst die Verkabelung erfolgen
muss. Andernfalls können die Kabel nicht von der unteren Öffnung her in die
Alarmzentrale eingeführt werden.
24
Bild 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af 611Af 621Af 623

Inhaltsverzeichnis