Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REV AF 601 Bedienungsanleitung Seite 101

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Betätigen Sie die Taste „ " so oft, bis „Linie 1" angezeigt wird.
Sie befinden sich nun in der Liste aller drahtgebundenen Meldelinien
(„Linie 1" bis „Linie 4" und „Sabotage").
• Wählen Sie mit den Tasten „ " und „ " die Meldelinie aus, deren
Name Sie ändern bzw. eingeben möchten (z.B. „Linie 3").
Für die Sabotagelinie („Sabotage") kann kein Name vergeben
werden.
• Drücken Sie kurz die Taste „OK". In der unteren Zeile erscheint der
Eingabecursor („_"). Nun kann der Name verändert bzw. eingegeben
werden.
➤ Verwenden Sie für die Buchstaben die Tasten 2-9, die jeweils mit
mehreren Buchstaben belegt sind (weiterschalten wie bei einem
Handy durch mehrmaliges schnelles Betätigen der gleichen Taste).
➤ Auf den Tasten liegen auch die Zahlen und Umlaute (z.B. „Ä").
➤ Ein Leerzeichen erhalten Sie über die Taste „0 ".
➤ Sonderzeichen sind mit den Tasten „ " und „ " möglich.
➤ Zwischen Kleinschreibung und Großschreibung können Sie mit
der Taste „Menü a/A" umschalten.
➤ Etwa eine Sekunde nach der letzten Tastenbetätigung springt der
Eingabestrich („Cursor") automatisch zur nächsten Position.
➤ Ein versehentlich falsch eingegebenes Zeichen können Sie mit
der Taste „
• Wenn Sie den gewünschten Namen eingegeben haben, drücken Sie
die Taste „OK". Danach befinden Sie sich wieder in der Liste der
Meldelinien.
Sie können eine weitere Meldelinie mit den Tasten „ " und „ "
auswählen, deren Namen Sie eingeben oder verändern möchten.
• Die Namensänderung/-eingabe kann durch dreimaliges Betätigen der
Taste „
C" beendet werden, Sie befinden sich wieder im normalen
Anzeigemodus (Hauptebene).
C" löschen.
Linie
1
Linie
3
Linie
3
_
Linie
3
Kellertür_
Linie
3
Kellertür
unscharf
13:50 05.02
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af 611Af 621Af 623

Inhaltsverzeichnis