Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - REV AF 601 Bedienungsanleitung

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweis verursacht werden, übernehmen wir
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheitshinweise dienen
nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie
sich bitte die folgenden Punkte aufmerksam durch:
Wenn Sie sich bei Montage, Anschluss und Installation nicht sicher sind bzw. Zweifel
über die Funktionsweise bestehen, wenden Sie sich an eine Fachkraft - nehmen Sie
Montage, Anschluss und Installation nicht selbst vor.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
Das Produkt ist in Schutzklasse 2 aufgebaut. Als Spannungsquelle für das Stecker-
netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz) des öffentli-
chen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Das Produkt ist nur für die Montage und Betrieb in trockenen, geschlossenen
Innenräumen zugelassen.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung, stellen bzw. befestigen Sie die Alarm-
zentrale „AF 601" niemals auf leicht entflammbaren Oberflächen (z.B. Holzwand).
Das Steckernetzteil der Alarmzentrale darf nie mit feuchten oder nassen Händen
angefasst werden. Es besteht sonst die Gefahr eines lebensgefährlichen elektri-
schen Schlages.
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so ist vor dem Herausziehen
aus der Netzsteckdose die zugehörige Netzsteckdose stromlos zu schalten (z.B.
über den zugehörigen Sicherungsautomaten).
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie in Anwesenheit von
Kindern besondere Vorsicht walten, diese könnten versuchen, Gegenstände durch
die Gehäuseöffnungen ins Gerät zu stecken.
Montieren Sie die Komponenten des Funk-Alarmsystems so, dass sie nicht von
Kindern erreicht werden können.
Verbinden Sie das Gerät niemals gleich dann mit der Netzspannung, wenn es von
einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter Umständen zu Funktionsstörungen oder Beschädigun-
gen führen, außerdem besteht die Gefahr eines Stromschlags. Lassen Sie das Gerät
zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es mit der Netzspannung verbin-
den. Dies kann mehrere Stundendauern!
10

4. Sicherheitshinweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af 611Af 621Af 623

Inhaltsverzeichnis