Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C) Funk-Tür-/Fenster-Melder „Af 623; D) Funk-Pir-Bewegungsmelder „Af 621 - REV AF 601 Bedienungsanleitung

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Funk-Tür-/Fenster-Melder „AF 623"
• Überwachung von Türen und Fenstern über den mitgelieferten
Magneten (links oder rechts vom Melder montierbar)
• Montage z.B. an Tür oder Fenster
• Überwachung von Gegenständen, die gegen unberechtigtes
Entfernen geschützt werden sollen (Bilder, Kunstgegenstände
etc.)
• Anschlussmöglichkeit für zusätzliche externe Magnetsensoren
(NC-Kontakt, NC = normally closed = normal geschlossen)
• Anschlussmöglichkeit für Glasbruchsensor (NO-Kontakt, NO
= normally open = normal offen); dieser ist unabhängig von der
Einstellung der Alarmzentrale („unscharf", „intern scharf" oder
„extern scharf") immer aktiv!)
• Batteriebetrieb: 3 x LR03 / Micro
(zusätzlich 3 x Knopfzelle LR44, falls Glasbruchsensor ange-
schlossen wird)
• Sabotagekontakt
• Testfunktion
• Abmessungen: 53 x 163 x 24mm (B x H x T)
d) Funk-PIR-Bewegungsmelder „AF 621"
• Reagiert auf Wärmebewegung (z.B. Bewegung eines Men-
schen oder Tieres) und meldet dies als Alarm
• Sensor mit Unterkriechschutz (Reichweite Hauptlinse bis ca.
12 m, Überwachungswinkel 90°; Unterkriechschutz bis ca. 4
m, Überwachungswinkel 43°)
• Wand- und Deckenmontage
• Empfindlichkeitseinstellung
• Batteriebetrieb (3 x LR6 / Mignon)
• Sabotagekontakt
• Testfunktion
• Abmessungen: 55 x 132 mm (ø x H)
14
Bild 3
Bild 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af 611Af 621Af 623

Inhaltsverzeichnis