Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H) Funk-Alarmwähler „Af 642; I) Funk-Pc-Interface „Af 613; J) Dcf-Empfänger „Af 605 - REV AF 601 Bedienungsanleitung

Funk-alarmzentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h) Funk-Alarmwähler „AF 642"
• Wählt im Alarmfall programmierbare Nummern (max. 3 verschie-
dene Nummern mit je max. 22 Ziffern), um z. B. das eigene
Handy, Freunde, Nachbarn usw. zu verständigen
• Übermittlung des Auslösegrundes: Intern/extern/Rauch/Über-
fall/Sabotage
• Statusabfrage der Alarmzentrale über Telefon
• Fernsteuerung der Alarmzentrale möglich
• Erkennung des Wähltons
• Amtsholung einstellbar
• Wahlverfahren MFV (Tonwahl)
• Sabotagekontakt
• Batteriebetrieb: 4 x LR14 / Baby
• Zusätzlicher Betrieb über Netzteil möglich
• Abmessungen: 123 x 240 x 50mm (B x H x T)
i) Funk-PC-Interface „AF 613"
• Konfiguration der Alarmanlage per PC
• Fernsteuerung der Alarmanlage möglich
• Alarmauslösung per PC (Email, SMS, etc.)
• Sabotagekontakt
• Batteriebetrieb: 4 x LR14 / Baby
• Zusätzlicher Betrieb über Netzteil möglich
• Abmessungen: 123 x 240 x 50mm (B x H x T)
j) DCF-Empfänger „AF 605"
• Empfang des DCF-Signals (Sender in der Nähe von Frankfurt am Main, Reichweite bis
1500km)
• Automatische Einstellung von Uhrzeit & Datum in der Alarmzentrale
16
(ohne Abbildung)
Bild 8
Bild 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Af 611Af 621Af 623

Inhaltsverzeichnis