Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
FLUGVERHALTEN DES BI BETA 3
Ausgewogenes Startverhalten: Der Flügel steigt kontinuierlich
auf und füllt sich über die ganze Spannweite rasch und zuverläs-
sig. In der letzten Phase bremst das Segel leicht ab, um der
Tendenz des Vorschiessens entgegenzuwirken.
Direktes und wendiges Kurvenverhalten: Homogen auch im
Kurvenhandling - dem BI BETA 2 gleich in Präzision, spricht der
neue BI BETA 3 leichter auf Steuerimpulse an.
Angenehmes Landeverhalten: Mit dem BI BETA 3 kann der Pilot
die Endgeschwindigkeit des Schirmes in leichtes Aufsteigen und
angenehmes Absetzen bei der Landung umsetzen. Ein Plus bei
schwierigen Windverhältnissen und maximaler Belastung.

TECHNISCHE FEATURES

Bei der Verarbeitung schenken wir auch kleinsten Details grosse
Beachtung:
-
Alle Nähte sind innenliegend für ein vorbildlich faltenfreies
Segel mit perfektem Finish.
-
Sämtliche Zellen sind bei der Ein- und Austrittskante weni-
ger breit geschnitten. Diese „Einnäher» verringern die
Falten entlang der Zellwände und verbessern Formstabilität
und Leistung des Schirms.
-
Mit Mylarband verstärkte Ein- und Austritts eliminiert uner-
wünschte Deformationen der Kappe; gleichmässigeres
Füllverhalten auch bei schwachen Windverhältnissen.
-
Die Winglets - aerodynamische Elemente und Wahrzeichen
von ADVANCE - verringern die Turbulenzen am Flügelende
(Vortex-Effekt) und verbessern das Kurvenhandling.
-
Die Leinen bleiben dank der bewährten Kunstoff-Clips immer
in der richtigen Position in den Leinenschlössern.
-
Mittels eines Ringsystems wird der Schirm beim Steuerlei-
nenzug zuerst am Flügelende angebremst. Der gesamte
Steuer- oder Bremsvorgang wird dadurch harmonischer.
9
-
An beiden Flügelenden wurden Klettverschlüsse angebracht
sie dienen zur Entleerung des Flügels von Blättern, kleinen
Ästen, Sand oder Schnee.
-
Die Bremsgriffe des BI BETA 3 lassen sich dank der Befesti-
gung mit Magnetclips leicht von den Tragegurten nehmen.
Ausgestattet mit flexiblen Griffstegen, liegen sie perfekt in
der Hand und bieten bei längeren Flügen erhöhten Komfort.
-
Außerdem sind die Bremsgriffe serienmässig mit einem
Wirbel ausgerüstet. Dies verhindert das Verdrehen der
Steuerleine auch bei mehrfachem Wickeln der Bremsgriffe -
die passive Sicherheit wird wesentlich erhöht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis