Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Sporécup Pro4 - schwa-medico SPORÉCUP PRO4 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
GeBrauchsaNweisuNG SPORÉCUP PRO4
Bedienung des sPOrÉcuP PrO4
stromversorgung
Das SPORÉCUP PRO4 Gerät kann wahlweise durch das beigefügte
Netzteil (220V Steckdose) oder durch den beigefügten Akku betrieben
werden.
Netzbetrieb
Verbinden Sie das Netzteil mit einer 220V Steckdose und das andere
Ende des Netzteil mit der Ausgangsbuchse (Nr. 8) am Kopf des Ge-
rätes zwischen den Ausgängen von Kanal 2 und 3. Bitte beachten
Sie, dass das Gerät im Netzbetrieb arbeitet, unabhängig davon, ob ein
Akku im Gerät eingelegt wurde.
akkubetrieb
Der Akku ist standardmäßig bereits im Gerät eingelegt. Dieser wird mit
dem Netzteil geladen, in dem das Netzteil mit einer 220V Steckdose
verbunden wird. Ein Akkubetrieb erfolgt nur, wenn das Netzteil nicht
mehr mit dem Gerät verbunden ist.
Gerät einschalten
Das Gerät lässt sich mit der 8 Taste (Nr. 6) einschalten. Im Display
wird das zuletzt verwendete Programm angezeigt. Sollte das Gerät im
Tastensperren-Modus sein, erscheint ein kleiner Schlüssel oben links
im Display (Siehe Kapitel Tastensperre).
Programmwahl
Drücken Sie die P Taste um das gewünschte Programm auszuwählen.
Drücken Sie die P Taste solange, bis das gewünschte Programm im
6
Display erscheint. Mit den
Tasten der verschiedenen Kanäle kön-
nen Sie zurück blättern.
wahl des stimulationsareals
Mittels der -Taste kann zwischen Oberkörper- und Unterkörper-Sti-
mulation gewechselt werden. Ihre Auswahl wird auf dem Display mit
diesem Symbol angezeigt.
anschluss von Kabeln und elektroden
Schließen Sie die Kabel mit den Elektroden (2 pro Kabel) an. Stecken
Sie das andere Ende des Kabels in eine der Ausgangsbuchsen (Nr.
7) am oberen Ende des Gerätes. Platzieren Sie die Elektroden auf die
Haut.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

101744

Inhaltsverzeichnis