Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schwa-medico SPORÉCUP PRO4 Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
GeBrauchsaNweisuNG SPORÉCUP PRO4
P5 erholung rücken und Oberschenkel (Dynamische stimulation)
Dieses Programm verwendet Impulsbreiten, die speziell auf diese 2
Muskelgruppen angepasst sind. Die Stimulation erzielt einen progres-
siven Massageeffekt: die Giftstoffe insbesondere in der Oberschen-
kelmuskulatur werden abgebaut und gleichzeitig der Lumbalbereich
stimuliert. Zwei Zonen können somit zeitsparend gleichzeitig behan-
delt werden.
P6 Behandlung von Muskelverspannungen
Die Stimulation hat eine entspannende Wirkung auf die Muskelmasse.
Das Ergebnis hält mindestens mehrere Stunden an bis zum vollstän-
digen Verschwinden der Verspannungen. Nach dieser „Befreiung"
erhält der Muskel seinen natürlichen Tonus zurück.
P7 regeneration/entschlackung
Dieses Programm sollte ausschließlich am Folgetag eines Wett-
kampfs oder eines starken Trainings angewendet werden. Die Sti-
mulationsparameter sind so gewählt, dass die Muskeln nicht zu stark
beansprucht werden. Es verbindet Regeneration mit leichtem Muskel-
training, damit der Muskel schneller in seinen ursprünglichen Zustand
zurückgesetzt wird.
P8 Venöser rückfluss (Dynamische stimulation)
Dieses Programm dient der Entschlackung im Unterschenkelbereich.
Es sollte das Gefühl von „dicken und müden" Beinen lindern. Ziel ist,
den Blutfluss in müden Beine zu aktivieren, ohne die Muskeln anzu-
strengen. Dieses Programm sollte nicht am Vortag eines Wettkampfes
verwendet werden, sondern immer am darauf folgenden Tag oder bis
zu 2 Tage zuvor.
P9 erholung Oberschenkel/unterschenkel (Dynamische stimulation)
Um die durch intensives Muskeltraining verursachte Schwellung von
Füßen und Fußgelenken zu verringern, wird dieses Dynamic-Pro-
gramm verwendet. Es ermöglicht eine vollständige Entwässerung der
Beine. Durch wellenartige Muskelkontraktionen entsteht ein Pumpef-
fekt in der Blutbahn. Dieses Programm sollte nicht am Vortag eines
Wettkampfes verwendet werden, sondern immer am darauf folgenden
Tag oder bis zu 2 Tage zuvor.
P10 Bluterguss
Dieses Programm dient der Verbesserung der Blutzirkulation im Areal
des Blutergusses. Auf diese Weise wird das verursachte Hämatom
schneller resorbiert. Die Elektroden sollten um das Hämatom herum
platziert werden (2 oder 4 Elektroden je nach Größe des Hämatoms).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

101744

Inhaltsverzeichnis