Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schwa-medico SPORÉCUP PRO4 Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
GeBrauchsaNweisuNG SPORÉCUP PRO4
P13 Zervicobrachialgie (schulter-arm-syndrom)
Dieses Programm wird im Halswirbelsäulenbereich empfohlen, um
Belastungsschmerzen zu lindern. Die Intensität sollte so gewählt wer-
den, dass der Anwender eine leichte immer angenehme Stimulation
spürt. Die Stimulationsfrequenz ist niedrig um die Trapezmuskeln zu
lockern. Die Trapezmuskeln sind in den meisten Fällen für Nacken-
schmerzen verantwortlich.
P14 Lws-syndrom
Dieses Programm wird bei Schmerzen im Lumbalbereich empfohlen.
Es verwendet die dynamische Stimulation mit einer hohen Frequenz.
Zum einem wird die Schmerzinformation durch die Stimulation der
sensiblen Fasern gehemmt. Zum anderen wird der Schmerz durch den
wellenartigen Massageeffekt gelindert.
P15 Lumboischialgie (rücken-Beinschmerz)
Verwenden Sie dieses Programm, wenn die Schmerzen vom Rücken
in die unteren Gliedmaßen ausstrahlen (insbesondere auf den Ner-
venpunkt zwischen den Gesäßmuskeln und den Beinbeugern). Posi-
tionieren Sie 2 Kanäle auf den Lumbalbereich und 2 Kanäle auf die
Beine im Ausstrahlungsareal.
P16 Tendinitis (sehnenentzündung)
Verwenden Sie dieses Programm bei Schmerzen durch Tendinitis
(Sehnenentzündungen). Regeln Sie die Intensität, so dass Sie ein
leichtes, angenehmes Kribbeln spüren. Die niederfrequente Stimula-
tion der 2. Behandlungssequenz ermöglicht eine lokale Vasodilatation
(Erweierung der Blutgefäße), die wiederum den Blutstoffwechsel be-
schleunigt.
P17 Gelenkschmerzen
In diesem Programm wird die Schmerzinformation durch die Stimu-
lation der lokalen sensiblen Fasern gehemmt, ohne die dynamische
Stimulation zu verwenden. Es ist besonders empfehlenswert bei arti-
kulären Schmerzen im Bereich der Ellbogen, Schulter, Knie und Fuß-
gelenke.
P18 chronische schmerzen
Diese Stimulation ermöglicht eine zentrale Endorphinausschüttung.
Dies ist besonders bei diffusen und anhaltenden Schmerzen empfeh-
lenswert. Die ersten Ergebnisse können manchmal erst nach 2 bis 4
Wochen bemerkbar sein. Eine tägliche Stimulation ist notwendig.
Die Schmerzlinderung hält in den meisten Fällen länger an als bei
der hochfrequente Stimulation, die bei akuten Schmerzen verwendet
wird. Die Elektroden werden direkt auf dem Schmerzareal positioniert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

101744

Inhaltsverzeichnis