Aufbau und Funktion
5. Aufbau und Funktion
5.1 Allgemeines
Die x-change
terra compact Wärmepumpe ist für umweltfreundliches und
®
energiesparendes Heizen sowie für die Trinkwassererwärmung bestimmt. Zur
Gebäudebeheizung können verschiedene Heizsysteme (Heizkörper, Fußboden-
und Wandheizungen oder kombinierte Systeme) verwendet werden.
Die x-change
terra compact Wärmepumpe zeichnet sich durch folgende Eigen-
®
schaften aus:
Konstante Heizleistung
n
Sehr hohe Leistungszahlen
n
Wasservorlauftemperaturen bis zu 60 °C
n
Ausgezeichnete technische Parameter
n
Hohe Energieeffizienz
n
Innenaufstellung
n
Sehr leise im Betrieb
n
Intelligente Steuerung
n
Wartungsfreiheit des Kältekreises.
n
HINWEIS
Sachschaden!
►
Die x-change
terra compact Wärmepumpe ist nicht für das Funktions-
®
oder Belegreifheizen des Estrichs geeignet.
Die erhöhten Anforderungen an die Heizlast beim Funktions- oder Belegreif-
heizen des Estrichs kann die x-change
decken. Erhöhte Heizlastanforderungen können Schäden am Flächenkollektor
oder den Erdsonden verursachen. Zur Funktions- oder Belegreifheizung müssen
bauseitige Entfeuchtungs- und Trocknungsgeräte eingesetzt werden. Bei einer
bivalenten Betriebsweise kann dies der zweite Wärmeerzeuger sein.
®
terra compact Wärmepumpe nicht ab-
Montage- und Betriebsanleitung x-change
9
terra compact Wärmepumpe
®