Montage
6.4.2 Stromversorgungskontrolle
Die x-change
®
terra compact Wärmepumpe ist standardmäßig mit einer elek-
tronischen Vorrichtung zur Überwachung der Versorgungsspannung und zur
Verfolgung einzelner Phasenfolgen ausgestattet.
Diese Vorrichtung stellt sicher, dass die x-change
(und vor allem der Verdichter) nur dann arbeitet, solange die Versorgungsspan-
nung im vorgeschriebenen Toleranzbereich liegt. Somit können falsche Ver-
sorgungsspannungen (falsche Phasenfolge, Fehler im Stromversorgungsnetz)
weder die Funktionen der x-change
bensdauer des Verdichters gefährden.
Parametereinstellungen
Min: -15 %
Meldet Störungen beim Spannungsabfall in den Phasen unter 340 V
Max: -10 %
Hebt die Störung bei wieder aufgebauter Versorgungsspannung nach einem
Stromausfall in den Phasen von über 360 V auf
Delay: 10 s
Meldet Störungen in der Versorgungsspannung nur, wenn die Störung län-
ger als 10 s andauert
Function: U+S
Einstellungen der Betriebsart „Kontrolle der Versorgungsspannung und der
Phasenfolge"
6.4.3 Kabeldurchführungen
Auf der Rückseite der x-change
Kabeldurchführungen mit Spritzwasserschutz und Zugentlastung. Die folgende
Abbildung zeigt bespielhaft die Belegung der Durchführungen.
Belegung der Kabeldurchführungen
Abb. 8
terra compact Wärmepumpe
®
®
terra compact Wärmepumpe noch die Le-
®
terra compact Wärmepumpe befinden sich
Montage- und Betriebsanleitung x-change
25
terra compact Wärmepumpe
®