Implementierte Protokolle im UNIGATE® CL mit Universalscript
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
Empfangsdaten an der RS-Schnittstelle werden gem. dem konfigurierten Protokoll ausgewertet,
und das Datenfeld (Datenbereich (siehe Kapitel 10.2.1)) an den Feldbusmaster gesendet. Sind
mehr Zeichen empfangen worden, als Feldbusblocklänge, werden die hinteren Bytes abge-
schnitten und ein Rx-Overrun angezeigt, sind weniger empfangen worden, wird mit 0 aufgefüllt.
Ist das „LaengenByte" aktiv, wird dort die Anzahl der empf. Nutzdaten eingetragen. Ist das „Trig-
gerbyte" aktiv, wird dieses nach jedem vollständigem Empfang an der RS-Schnittstelle um eins
erhöht.
10.3 Das Triggerbyte
Ändern sich die von der Applikation an das Gateway gelieferten Datensätze über einen längeren
Zeitraum nicht, so besteht eigentlich keine Notwendigkeit an den Master neue Daten zu senden.
Umgekehrt muss ein angeschlossener Master bei zyklischer Abfrage des Gateways unterschei-
den können, ob die Applikation ständig die gleichen Daten liefert oder ob von der Applikation
über einen längeren Zeitraum keine neuen Daten geliefert wurden. Aus diesem Grund kann der
→
Anwender einstellen, dass er über ein Triggerbyte das Senden steuern will (Data exchange
On Trigger). In diesem Modus sendet das Gateway immer (und nur dann), wenn das Triggerbyte
verändert wird.
Entsprechend kann im normalen Modus das Anwendungsprogramm in der Steuerung nicht
erkennen, ob das Gateway mehrere gleiche Telegramme empfangen hat. Wenn der Trigger-
byte-Modus eingeschaltet ist, inkrementiert das Gateway das Triggerbyte jedesmal, wenn ein
Telegramm empfangen wurde.
Als Triggerbyte wird das erste Byte im Ein-/Ausgangsdatenpuffer verwendet, wenn dieser Modus
eingeschaltet ist.
10.4 Das Längenbyte
Es kann konfiguriert werden, ob die Sendelänge als Byte im Ein-/Ausgangsdatenbereich mit
→
abgelegt wird (Fieldbus lengthbyte
active). In Senderichtung werden soviele Bytes verschickt,
wie in diesem Byte angegeben sind. Beim Empfang eines Telegramms trägt das Gateway die
Anzahl empfangener Zeichen ein.
®
®
24
UNIGATE
Feldbus-Gateway UNIGATE
CL - EtherCAT V. 2.2
16.6.17