Hardware-Anschlüsse, Schalter und Leuchtdioden
11.3.7 LEDs 1 / 2 / 4 / 8 (Error No / Select ID)
Blinken diese 4 LEDs und die LED "State" leuchtet gleichzeitig rot, wird binärcodiert (Umrech-
nungstabelle siehe Anhang) gemäß der Tabelle im Kapitel "Fehlerbehandlung" die Fehlernum-
mer angezeigt. Zusätzlich sind diese LEDs über Script steuerbar.
11.4 Schalter
Das Gateway verfügt über 4 Schalter mit folgenden Funktionen:
Termination Rx 422
Termination Tx 422
Drehcodierschalter S4
Drehcodierschalter S5
11.4.1 Termination Rx 422 + Tx 422 (serielle Schnittstelle)
Wird das Gateway als physikalisch erstes oder letztes Gerät in einem RS485-Bus bzw. als 422
betrieben, muss an diesem Gateway ein Busabschluss erfolgen. Dazu wird der Terminations-
chalter auf ON gestellt. Der im Gateway integrierte Widerstand (150) wird aktiviert. In allen
anderen Fällen bleibt der Schalter auf der Position OFF.
Nähere Information zum Thema Busabschluss finden Sie in der allgemeinen RS485 Literatur.
Wird der integrierte Widerstand verwendet ist zu berücksichtigen, dass damit automatisch ein
Pull-Down-Widerstand (390) nach Masse und ein Pull-Up-Widerstand (390) nach VCC akti-
viert wird.
Bei RS485 darf nur der Tx 422-Schalter auf ON gestellt werden.
Der Rx 422-Schalter muss auf OFF stehen.
11.4.2 Drehcodierschalter S4 + S5 (serielle Schnittstelle)
Diese beiden Schalter können über den Scriptbefehl "Get (RS_Switch, Destination)" aus-
gelesen und der Wert für weitere Funktionen weiter verwendet werden. Dieser Wert wird beim
Einschalten des Gateways bzw. immer wieder nach Ausführen des Scriptbefehls eingelesen. Die
Schalterstellung „EE" (testmode) und „FF" (config mode) sind reserviert.
Hinweis: Die Schalterstellung „DD" (d.h. S4 und S5 beide in Stellung "D") ist für interne Zwecke
reserviert.
11.5 Debug-Kabel für UNIGATE
Als Zubehör ist ein vorkonfiguriertes Debugkabel erhältlich. Das Debug Kabel verbindet das
Gateway zu Debug und RS.
28
schaltbarer Rx 422-Abschlusswiderstand für die serielle Schnittstelle
schaltbarer Tx 422- bzw. RS485-Abschlusswiderstand für die serielle
Schnittstelle
ID High für serielle Schnittstelle z. B. Konfigmode
ID Low für serielle Schnittstelle z. B. Konfigmode
®
®
UNIGATE
Feldbus-Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
CL
®
CL - EtherCAT V. 2.2
16.6.17