Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Betriebsmodi Des Gateway; Konfigurationsmodus (Config Mode); Testmodus (Test Mode); Datenaustauschmodus (Data Exchange Mode) - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE CL - EtherCAT Bedienerhandbuch

Universelles feldbus-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
4

Die Betriebsmodi des Gateway

4.1

Konfigurationsmodus (config mode)

Der Konfigurationsmodus dient der Konfiguration des Gateways. In diesem Modus sind folgende
Einstellungen möglich:
Script einspielen (z. B. mittels Software WINGATE mit "Write Script" unter "File")
Firmware updaten (z. B. mittels Software "FDT")
Das Gateway wird in diesem Modus starten wenn die Schalter S4 und S5 beim Start des Gate-
ways beide die Stellung "F" haben. Das Gateway sendet unmittelbar nach dem Einschalten im
Konfigurationsmodus seine Einschaltmeldung, die analog zu folgender Meldung aussieht:
"RS-EC-CL (232/422/485) V0.1 [30] (c)dA Switch=0xFF Script(8k)="Leer"
Author="Deutschmann Automation GmbH" Version="1.0" Date=21.08.2001 SN=47110001".
Im Konfigurationsmodus arbeitet das Gateway immer mit den Einstellungen 9600 Baud, kein
Paritätsbit, 8 Datenbits und 1 Stopbit, die RS-State LED wird immer rot blinken, die "Error No/
Select ID" LEDs sind für den Benutzter ohne Bedeutung. Der Konfigurationsmodus ist in allen
Software Revisionen enthalten.
4.2

Testmodus (test mode)

Einstellung des Testmodes
Der Testmode wird eingestellt, indem die Schalter S4 und S5 beide in die Stellung "E" gebracht
werden. Alle anderen Schalter werden für die Einstellung des Testmodus nicht berücksichtigt. Mit
diesen Einstellungen muss das Gateway neu gestartet werden (durch kurzzeitiges Trennen von
der Spannungsversorgung).
Im Testmodus arbeitet das Gateway immer mit den Einstellungen 9600 Baud, kein Paritätsbit, 8
Datenbits und 1 Stopbit.
Er kann hilfreich sein, um das Gateway in die jeweilige Umgebung zu integrieren, z. B. um die
Parameter der RS-Schnittstellen zu testen.
Funktionsweise des Testmodus
Nach dem Neustart im Testmodus wird das Gateway auf der seriellen Seite im Rhythmus von 1
Sekunde die Werte 0-15 in hexadezimaler Schreibweise ("0".."F") in ASCII-Kodierung senden.
Gleichzeitig werden auf der Feldbus-Schnittstelle die gleichen Werte binär ausgegeben.
Die State-LED auf der RS-Seite wird in diesem Modus rot blinken, die "Error No/Select ID" LEDs
werden den Wert, der z. Zt. ausgegeben wird, binär darstellen. Zusätzlich wird jedes Zeichen,
das auf einer der Schnittstellen empfangen wird auf derselben Schnittstelle, als ein lokales Echo
wieder ausgegeben. Auf der Feldbusseite wird nur das erste Byte für das lokale Echo benutzt, d.
h. sowohl beim Empfang als auch beim Senden wird nur auf das erste Byte der Busdaten
geschaut, die anderen Busdaten verändern sich gegenüber den letzten Daten nicht.
4.3

Datenaustauschmodus (data exchange mode)

Das Gateway muss sich im Datenaustauschmodus befinden, damit ein Datenaustausch zwi-
schen der RS-Seite des Gateways und dem Feldbus möglich ist. Dieser Modus ist immer dann
aktiv, wenn das Gateway sich nicht im Konfigurations- oder Test- bzw. Debugmodus befindet. Im
Datenaustauschmodus wird das Gateway das eingespielte Script ausführen.
16.6.17
UNIGATE
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
Die Betriebsmodi des Gateway
®
CL - EtherCAT V. 2.2
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis