Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Geräts; Bereitschaftsbetrieb; Badtemperatur; Anzeige „Film Im Einzug - Protec Optimax Bedienungsanleitung

Entwicklungsmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Bereitschaftsbetrieb

Ist kein Film mehr im Durchlauf dann schaltet die Maschine in den Bereitschaftsbe-
trieb. Die Chemie bleibt auf Temperatur. Regelmäßig wird der Filmtransport und
der Wasserzulauf kurz eingeschaltet, um das Auskristallisieren der Chemie auf den
Transportwalzen zu verhindern. Das Einlegen eines Films ist jederzeit möglich.
Einschalten des Geräts
Das Gerät wird am Hauptschalter (vorne am Gerät) eingeschaltet. Nach dem Ein-
schalten wird der Wassertank befüllt und ein Regenerierzyklus ausgeführt. Das
Entwicklerbad wird aufgeheizt. Solange die Temperatur noch nicht erreicht ist blinkt
die Anzeige „Badtemperatur". Ist die Maschine bereit und die Entwicklertemperatur
erreicht ertönt ein langer Signalton.

Badtemperatur

Die Maschine heizt die Bäder automatisch auf die eingestellte Temperatur auf. Wird
nach dem Einschalten des Gerätes erstmals diese Temperatur erreicht, ertönt ein
langer Signalton. Dies ist auch beim Verändern der Temperatur über den Dreh-
schalter der Fall.
Ist die Abweichung zwischen gewählter Temperatur und aktueller Temperatur im
Entwicklerbad größer als 1 °C, dann blinkt die Anzeigeleuchte Badtemperatur. Wird
trotz abweichender Badtemperatur ein Film eingegeben, so ertönt ein Warnsignal.
Anzeige „Film im Einzug"
Wenn Filme ohne Abstand direkt hintereinander in das Gerät eingegeben werden,
so kann es zu einem Filmstau kommen. Die Anzeige „Film im Einzug" leuchtet so-
lange sich noch ein Film im Einzug befindet. Ist der Film vollständig eingezogen,
dann erlischt diese. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal. Es kann dann der
nächste Film eingegeben werden.

Manuell Pumpen

Über die Funktion „Manuell Pumpen" kann die Regenerierpumpe manuell einge-
schaltet werden. Dies ist hilfreich, wenn zusätzlich zur automatischen Regenerie-
rung Chemie in die Bäder gepumpt werden soll. Drehen Sie dazu den
Temperatursteller auf die Position „Manuell Pumpen". Diese Funktion ist nur im Be-
reitschaftsbetrieb (wenn sich kein Film im Gerät befindet) verfügbar. Wird der Stel-
ler in der Position belassen, dann schaltet sich nach 20 Minuten die Funktion
wieder ab. Um erneut einen Pumpzyklus zu starten, drehen Sie den Steller auf eine
Temperatur und wieder auf „Manuell Pumpen".
Bitte beachten: Befindet sich der Steller auf Position „Manuell Pumpen", kann kein
Film eingegeben werden. Zudem ist die Badtemperatur während der Funktion 'Ma-
nuell Pumpen' automatisch auf 28 °C eingestellt. Nach Beenden des manuellen
Pumpen muß durch Drehen des Temperaturstellers die Temperatur wieder einge-
stellt werden. Es dauert dann einige Zeit bis die Temperatur erreicht ist (Badtem-
peraturanzeige beachten).
Beide Chemikalienpumpen - Fixierer und Entwickler - werden
parallel von einen Motor angetrieben und laufen somit immer
gemeinsam.
Antikristallisationsfunktion
Während dem Bereitschaftsbetrieb werden alle 20 Minuten der Filmtransport, das
Trocknergebläse, die Trocknerheizung und der Wasserzulauf für 20 Sekunden ein-
geschaltet. Dies vermindert die Bildung von Kristallen auf den Transportwalzen.
12
®
OPTIMAX
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimax

Inhaltsverzeichnis