Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Schlosses - Kaba QUESTOR Bedienungsanleitung

Elektronisches tresorschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QUESTOR
3.3

Installation des Schlosses

Schloss montieren
Z
1.
2.
3.
4.
5.
Kabel verbinden
6.
Z
7.
Kontrolle der Verdrahtung durchführen
8.
9.
10. Batteriefach schliessen; "WARTEN" während der Zähler auf 0:00 zählt.
11. Meldung „BAT-CMP open" mittels Mastercode (werkseitig 00123456) bestätigen.
12. Batteriefach mit Innensechskant-Senkkopfschraube befestigen.
Warnung!
!
Falls die Meldung „K VERB" erscheint ist das Verbindungskabel entweder unkorrekt ange-
schlossen oder es wurde während der Montage beschädigt. Fahren Sie mit der Installation
nicht weiter!
• Kontrollieren Sie den korrekten Anschluss des Kabels – falls in Ordnung, gehen Sie
wie folgt vor:
• Verbindungskabel ausstecken und Ersatz besorgen.
• Verfahren Sie wie unter Kapitel 3.2 Installation der Eingabeeinheit auf Seite DE-9
beschrieben.
Bei anderen Fehlermeldungen 8.1 Fehlermeldungen auf Seite DE-30.
Kaba AG, CH-8620 Wetzikon
Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
3 Bohrungen mittels Schablone anzeichnen (Illustration Z2).
Ø5mm bohren. Grate entfernen. M6 Gewinde schneiden.
Schloss mit 3 beiliegenden speziellen M6x10 Schrauben mit Kopf-Ø7.7mm befesti-
gen. Sicherstellen, dass Schraubenköpfe am Grund der Bohrung aufliegen!
Sicherstellen, dass der Raum unter dem Schloss für ein Notverriegelungssys-
tem oder das Verbindungskabel frei bleibt!
Beachten Sie, dass das Entfernen des Klebeschildes das Erlöschen der VdS-
Zulassung zur Folge hat! Wenn Schloss mit gefedertem Riegel (spring bolt)
betrieben werden soll, Anschlagschraube unter VdS-Klebeschild entfernen (Illustra-
tion Z2, Position
).
1
Falls nötig die beiden M4 Gewinde stirnseitig am Schlossriegel benutzen um Verlän-
gerungen zu befestigen. Beachten Sie dabei die maximale Bewegungskraft von
5N in beiden Richtungen (Illustration Z2).
Verbindungskabel in oberen Stecker Q1 (Illustration Z7b) am Schloss einstecken –
weisse Ader (white) zeigt von Klemmenleiste weg.
Überschüssiges Kabel mit beiliegendem Kabelbinder fixieren (Abbildung Z6a,b,c).
Batteriefach vorsichtig bis zum Anschlag herausziehen.
3 beiliegende Batterien (3x AA Mignon, Typ Alkali) gemäss Markierungen in die Hal-
terungen einsetzen – Polarität beachten!
Eine Testroutine wird initiiert:
1. Vollständige Anzeige erscheint.
2. Software-Version der Eingabeeinheit wird angezeigt.
3. „BAT-CMP open" (Batteriefach offen) wird angezeigt und Signalton ertönt.
Schloss Status (z.B. "OFFEN" oder "GESCHL") muss erscheinen.
Fehlermeldungen
Bedienungsanleitung
Seite DE-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis