Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahlencodes Der Video-Hausstation - Vimar 01954 Handbuch

Videosprecheinheit mit 3,5"-lcd-farbmonitor für rufsystem digibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen der Video-Hausstation
Durch Betätigen der Taste 2ndF in Kombination mit anderen Tasten werden über die Digitalleitung weitere
unterschiedliche Zusatzbefehle von CALL-F3 bis CALL-F8 übertragen.
Ist die Taste C als 2ndF konfiguriert, sind den Befehlen folgende Tasten zugeordnet:
SERRATURA (Türöffner)
CALL-F1
CALL-F2
CALL-F3-F4-F5
CALL-F6
CALL-F7
CALL-F8
SERRATURA-PIANEROTTOLO
(TÜRÖFFNER-WOHNUNGSTÜR)
(analoger Befehl)
Hinweis: Die Kombinationen Befehl-Taste-Funktion sind auch im Abschnitt „LEITFADEN FÜR DEN GEBRAUCH
DER VIDEO-TÜRSPRECHANLAGE" beschrieben.
In den folgenden Abschnitten sind die Verfahren für die Aktivierung der Video-Türsprechanlagenfunktionen nach
ihrer Verdrahtung in einem DigiBus-Video-Türsprechanlagensystem von ELVOX beschrieben.

Zahlencodes der Video-Hausstation.

Die Identifikation der DigiBus-Video-Hausstation im Inneren der
Anlage erfolgt über einen vier- bzw. achtstelligen Zahlencode
(am DigiBus-Klingeltableau einzustellender Parameter). Dieser
Code muss nach dem folgenden Verfahren programmiert
werden.
• Die Abdeckung der Taste C (Funktion Steuerung CALL-F2);
12
Taste B drücken
Taste A drücken
Tasten C+A drücken
Tasten C+E drücken (zyklisch)
Tasten C+F drücken
Tasten C+H drücken
Tasten C+I drücken
Tasten C+B drücken
Abbildung 10 - Taste ausrasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis