Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufe Beantworten; Automatische Monitoreinschaltung; Mithörsperre - Vimar 01954 Handbuch

Videosprecheinheit mit 3,5"-lcd-farbmonitor für rufsystem digibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen der Video-Hausstation

Rufe beantworten.

Wenn von einer Außenstelle (Türstation oder Zentrale) ein Ruf getätigt wird, moduliert die Videosprecheinheit,
das der gewählten Kennnummer entspricht, den am Lautsprecher programmierten Rufton; dann gibt der
Videosprecheinheit einen Signalton ab und falls auch das Videosignal verdrahtet ist, schaltet der LCD-Monitor ein
und zeigt den Anrufer.
Um den Ruf zu beantworten und die Gesprächsverbindung mit dem Besucher herzustellen, muss die
Antworttaste D (Abb. 6) an der Freisprech-Inneneinheit während der gesamten Gesprächsdauer nieder-
gedrückt werden.
Die Einschaltzeit des Rufs wird als Klingeltableau-Parameter eingestellt. Diese Parameter lassen sich alle-
samt im Rahmen der Programmierung des externen Klingeltableaus (Master) einstellen und beziehen sich auf
Funktionen wie Timer, Teilnehmerregistrierung usw. (Hinsichtlich der vollständigen Parameterübersicht bitte auf
die Technische ELVOX-Dokumentation des verwendeten Klingeltableaus und das Kapitel „DIE WICHTIGSTEN
KONFIGURATIONEN" Bezug nehmen).

Automatische Monitoreinschaltung.

Mit dieser Funktion lässt sich die Audio- und Videoverbindung mit der Außenstation auch ohne vorausgehenden
Anruf herstellen, um beispielsweise den Eingangsbereich zu kontrollieren.
Die Funktion der automatische Monitoreinschaltung ist nur verfügbar, wenn die Taste C als 2ndF konfiguriert wurde
(siehe Abschnitt „Die Taste zweite Funktion (2ndF) und Typ des Etagenrufs"). In diesem Fall ist für die Aktivierung
der Monitoreinschaltung am Klingeltableau einer der folgenden Befehle zu übertragen:
• CALL-F3
• CALL-F4
• CALL-F5
Durch anschließendes, wiederholtes Betätigen der Taste E (währenddessen Taste C gedrückt halten)
werden auch die Befehle CALL-F3, CALL-F4 und CALL-F5 zyklisch übertragen.
Wenn am Klingeltableau die automatische Monitoreinschaltung freigegeben und der zugehörige numerische
Parameter eingestellt ist, schaltet sich das Klingeltableau beim Empfang des übertragenen Befehls an der rufenden
Hausstation ein (nähre Details bzgl. der Programmierung dieser Funktion bitte dem Abschnitt „DIE WICHTIGSTEN
KONFIGURATIONEN" – Programmierung des DigiBus-Klingeltableaus (Allgemeine Informationen) entnehmen).
Mithörsperre.
Die Funktion „Mithörsperre" lässt die Verbindung mit der Außenstelle nur nach Eingang eines Rufs oder nach
der automatischen Monitoreinschaltung zu. Es ist nicht möglich, Gespräche anderer Teilnehmer mitzuhören
oder den Monitor während eines laufenden Gesprächs einzuschalten.
In DigiBus-Systemen ist die Funktion „Mithörsperre" immer freigegeben.
HINWEIS: Die Sprechleitung zur Etagenrufstelle ist immer aktiv.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis