Technische Daten
Allgemeine Informationen zu den Digitalbefehlen
Bei den digitalen Steuerbefehlen handelt es sich um Datenpakete, die von jedem digitalen Apparat gesendet
werden können und die Informationen/Anleitungen für die Aktivierung einer bestimmten Funktion (Türöffner, Licht-
schaltfunktion, Zusatzfunktion usw.) mittels Aktor enthalten.
Die wichtigsten Kommandos im DigiBus-System sind:
- TÜRÖFFNER
- CALL-F1
- CALL-F2
Bei den Aktoren kann es sich um Relais oder Spannungsgeneratoren handeln, die in den Netzgeräten installiert
sind und nach dem Empfang des Datenpakets, das den zu aktivierenden Befehl enthält, von den Master-Apparaten
(Klingeltableaus oder Zentralen) gesteuert werden.
Im Fall der o.g. drei Steuerungen (und in Bezug auf das Netzgerät DigiBus 6948) handelt es sich um folgende
Aktoren:
Relais → Kontakt S1 schließt bei Empfang des Befehls nach 0 (Masse).
- Aktor S1
Dient zur Öffnung des Elektroschlosses durch die Stromversorgung an Klemme 15 und 0.
Spannungsgenerator 12 V DC (max. 150 mA) → aktiv bei Empfang des Befehls.
- Aktor R1
Dient zur Vorsteuerung eines externen Zusatzrelais (z.B. Treppenhausbeleuchtung).
Spannungsgenerator 12 V DC (max. 150 mA) → aktiv bei Empfang des Befehls.
- Aktor R2
Dient zur Vorsteuerung eines externen Zusatzrelais (z.B. zusätzlicher Rufwiederholer).
Jeder einzelne Steuerbefehl wird durch die Betätigung der Gerätetaste, die dem Befehl zugeordnet ist, übertragen.
Weitere Befehle können eventuellen anderen Tasten des Geräts zugeordnet sein.
Übersicht der Standardbefehle:
CALL-TARGA+TLC
CALL-TARGA
CALL-CITOFONO
SCHLOSS
CALL-F1..F8
CALL-CENTRALINO
Nähere installationstechnische Details bitte im Abschnitt „FUNKTIONEN DER VIDEO-TÜRSPRECHANLAGE" und
in den Plänen im Anhang „BEISPIELE UND INSTALLATIONSPLÄNE" nachschlagen.
8
Vorsteuerung Aktor S1
Vorsteuerung Aktor R1
Vorsteuerung Aktor R2
Ruf vom Klingeltableau und Aktivierung der Kamera.
Ruf vom Klingeltableau ohne Kamera.
Ruf von der Inneneinheit.
Türöffner.
Ruf Funktionen F1..F8.
Ruf von Zentrale.