RED-Richtlinie Normen EN 301 489-17, EN 300 328, EN 62311, EN 60065, EN60118-4. Vimar S.p.A. erklärt, dass die Funkanlage Typ 40607 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständige Fassung der EU- Konformitätserklärung steht unter folgender Internetadresse zur Verfügung: www.vimar.com WEEE-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte - Benutzerinformation Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt...
• Touchscreen + 2 kapazitive hinterleuchtete Tasten. • Freisprechfunktion Vollduplex mit Echounterdrückung und Funktion Teleschlinge. • Aufputzmontage mit Metallbügel, auf Gehäuse: rund 2M (Vimar V71701), 3M (Vimar V71303, V71703) horizontal und vertikal, 4+4M (Vimar V71318, V71718) und quadratisch British Standard.
AP - Access-Point (Hotspot): Netz WPA2-PSK AES Vimar hat keinen Einfluss auf die Wahl der technischen Geräte für den Internetzugang, die der Kunde zur Nut- zung des Dienstes in Anspruch nehmen muss und die auf einem Vertrag zwischen dem Kunden und einem ISP (Internet Service Provider) basieren.
TAB: 40607 Beschreibung der Tasten und der Hauptseite 1.6. Hauptseite a) Taste Sprechen/Hören - Durch Drücken dieser Taste wird ein eingehender Ruf angenommen. Beim Drücken während eines Gesprächs wird das Mikrofon abwechselnd aus- und wieder eingeschaltet (Funktion Mute). In den anderen Fällen bewirkt der Tastendruck die Ausführung der konfigurierten Funktion, zum Beispiel Selbstein- schaltung einer bestimmten Außenstelle.
Seite 7
TAB: 40607 e) Anrufliste – Verzeichnis der ein- und ausgehenden, abgelehnten und verpassten Rufe. Namensverzeichnis – Enthält alle Kontakte der Anlage, aufgeteilt nach Kontakttyp: Eigene: Videohaustelefone des Benutzers. • • Favoriten: Ausgewählte Kontakte des Benutzers für den Schnellzugriff vom Favoritenmenü. •...
Seite 8
TAB: 40607 Menü Schnelleinstellungen – Zugang zu den Haupteinstellungen: Klingelton-Lautstärke, Einschaltung/ Abschaltung des Ruftons, Display-Helligkeit, Aktivierung/Deaktivierung Video-Anrufbeantworter, Aktivierung Reinigungsmodus. m) Status – Anzeige und Einstellung des Benutzerstatus, d.h. des Status aller Videohaustelefone und mobilen Geräte, die zum selben Benutzer gehören: Online oder Bitte nicht stören. Der Status ist eindeutig und kann von einem beliebigen Gerät aus eingestellt werden.
Sie den Status auf Online oder Bitte nicht stören ändern. Einem Benutzer können mehrere Videohaustelefone und gegebenenfalls auch mobile Geräte wie Smartphone oder Tablets mit installierter App Video Door by Vimar zugeordnet sein. Im Zuge der Anlagenkonfiguration wird einem der Videohaustelefone des Benutzers die Aufgabe des Hauptgeräts zugewiesen. Einige der Benutzer- einstellungen, darunter die WLAN-Konnektivität, sind nur am Hauptgerät zugänglich.
TAB: 40607 3. Ruffunktionen 3.1 Ruf von Außenstelle Falls der Status des Benutzers bei einem von einer Außenstelle eingehenden Ruf Bitte nicht stören ist, wird der Ruf automatisch abgewiesen oder an den Video-Anrufbeantworter weitergeleitet, sofern dieser aktiviert ist. Das Videohaustelefon klingelt nicht und blendet kein Bild ein. Ist der Status dagegen auf Online, wird allen dem Benutzer gehörenden Geräten (Videohaustelefone und mobile Geräte) der ablaufende Ruf gemeldet: Am Display erscheint die Aufnahme der Kamera an der Außenstelle, und das Videohaustelefon gibt die konfigurierte Ruftonmelodie wieder. Bei Ruftonabschaltung (Menü...
TAB: 40607 Den Rufton für den ablaufenden Anruf abschalten. Die Helligkeit des Displays mit ausblendbarem Schieberegler einstellen. Durch Ablehnen wird der Ruf abgewiesen, wobei alle Geräte in den Ruhezustand zurückkehren. Beim Annehmen wird das Gespräch zwischen der Außenstelle und dem antwortenden Benutzergerät hergestellt, während die anderen Geräte in den Ruhezustand zurückkehren.
TAB: 40607 Die Lautstärke des Lautsprechers mit ausblendbarem Schieberegler einstellen. Die Helligkeit des Displays mit ausblendbarem Schieberegler einstellen. Bei ablaufendem Ruf sowie Gespräch können Sie mit der Taste den Ausgang Türöffner der rufenden Außenstelle aktivieren (sofern die Funktion vom Installateur konfiguriert wurde). Ist die Option Ruf mit Taste Schlüssel beenden aktiviert, wird der (eingehende) Ruf abgelehnt oder (bei ablaufendem Gespräch) beendet. 3.2 Selbsteinschaltung einer Außenstelle Im Ruhezustand bei eingeschaltetem oder erloschenem Display leitet das Antippen der Taste Selbsteinschaltung einer spezifischen Außenstelle. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sie vom Installateur...
TAB: 40607 Selbsteinschaltung 3.3 Ruf von einem anderen oder an ein anderes Videohaustelefon Sie können Rufe an andere/von anderen Benutzer/m der gleichen Videosprechanlage senden und empfangen. Wählen Sie unter Benutzer im Namensverzeichnis den Kontakt aus und starten Sie den Ruf durch Antippen des dedizierten Symbols.
TAB: 40607 Gespräch mit Innenstelle 3.4 Ruf von einer oder an eine Pförtnerzentrale Falls in der Videosprechanlage eine oder mehrere Pförtnerzentralen installiert sind, können Sie außerdem Rufe an die/von der Pförtnerzentrale senden und empfangen. Bei Pförtnerzentralen mit Kamera werden Audio- Videorufe, andernfalls nur Audiorufe geführt.
TAB: 40607 4 Einstellungen Mit der Seite Einstellungen, die durch Antippen der Taste auf der Hauptseite aufgerufen wird, können Sie bestimmte Parameter des Videohaustelefons personalisieren und einrichten. Die Seite ist in folgende Abschnit- te gegliedert: Allgemein Display und Tasten Töne Rufoptionen WLAN Mobile Geräte...
Nachricht vor Beginn der Aufnahme vom rufenden Gerät wiedergegeben. 4.5 WLAN Dieser Abschnitt ist nur über das Hauptgerät zugänglich. Durch Aktivieren der WLAN-Konnektivität am Video- haustelefon kann der Benutzer auch über ein mobiles Gerät (Smartphone oder Tablet) mit installierter App Video Door by Vimar auf die Videosprechfunktionen zugreifen.
TAB: 40607 Wenn Sie über ein Heim-WLAN mittels Router oder Access Point verfügen, wählen Sie den Modus ON und folgen Sie den Anweisungen im nächsten Abschnitt 4.5.1. Falls Sie kein Heim-WLAN besitzen, wählen Sie den Modus Hotspot und beachten Sie die Angaben in Abschnitt 4.5.2. Stellen Sie daraufhin die Kopplung zwischen mobilem Gerät und Hauptgerät-Videohaustelefon fertig, siehe Abschnitt 4.6.
TAB: 40607 HINWEIS: Die WLAN-Konnektivität ermöglicht KEINE Internetverbindung, sondern nur den Zugriff auf die Videosprechfunktionen. • SSID: SSID-Kennung des Videohaustelefon-WLAN-Netzwerks. • Kanal: Den WLAN-Kanal einstellen (empfohlene Einstellung: Auto). • Passwort: Das Passwort des Netzwerks einstellen. • Verbundene Geräte: Anzahl der mit dem Netzwerk verbundenen Geräte. •...
TAB: 40607 QR Code Geräteauthentifizierung Falls Sie ein gekoppeltes mobiles Gerät abmelden möchten, wählen Sie den entsprechenden Slot aus und tippen Sie auf das Symbol . Das mobile Gerät kann somit nicht mehr auf die Dienste zugreifen, es sei denn, Sie wiederholen den gesamten Kopplungsvorgang. •...
TAB: 40607 5 Namensverzeichnis Im Namensverzeichnis sind sämtliche Anlagenkontakte abgelegt, auf die das Videohaustelefon zugreifen kann. Die Kontakte sind je nach Typ in folgende Abschnitte gegliedert: Eigene Favoriten Benutzer Außenstellen Videoüberwachung Pförtner Betätigungen Durch Auswahl eines Abschnitts werden die darin enthaltenen Kontakte angezeigt. Sie können die einzelnen Kontakte scrollen, indem Sie den Finger auf der Liste gedrückt halten und diesen nach oben oder unten bewegen.
TAB: 40607 Namensverzeichnis 5.1 Eigene Kontakte der benutzereigenen Videohaustelefone und mobilen Geräte. Mit dem in diesem Abschnitt stets vorhandenen Spezialkontakt Alle meine Geräte können Sie alle benutzereigenen Geräte anrufen oder diesen eine Textnachricht senden. Falls Sie über mehrere benutzereigene Videohaustelefone oder gekoppelte mobile Geräte verfügen, so ist ein Kontakt für jedes davon vorhanden. Identifiziert wird der Kontakt durch die Geräte-ID im Fall der Videohaus- telefone und durch den beim Koppeln konfigurierten Namen bei den mobilen Geräten. Im Abschnitt erscheint nicht die Geräte-ID des Videohaustelefons, von dem Sie das Namensverzeichnis aus nachschlagen.
Seite 22
TAB: 40607 Um den Kontakt aus den Favoriten zu entfernen, tippen Sie auf : Das Symbol nimmt die Farbe an und der Kontakt aus dem Abschnitt Favoriten sowie dem Favoritenmenü gelöscht. Alternativ können Sie den Kontakt auch entfernen, indem Sie ihn im Abschnitt Favoriten auswählen und auf das Symbol tippen.
TAB: 40607 Favoritenmenü 5.3 Benutzer Kontakte der anderen Anlagenbenutzer, die Sie anrufen oder denen Sie eine Textnachricht senden können. Verfügbare Steuerbefehle für die Kontakte dieses Abschnitts: 5.4 Außenstellen Kontakte der Außenstellen, zu denen Sie eine Selbsteinschaltung starten können. Sie können außerdem den Ausgang Türöffner der Außenstelle aktivieren, falls Sie als Benutzer bei der Konfiguration durch den Installa- teur dazu ermächtigt wurden.
TAB: 40607 zustand zurück. Die Ansicht beenden. Den Timer Ende der Ansicht neu starten. Die Helligkeit des Displays mit ausblendbarem Schieberegler einstellen. Ansicht Videoüberwachung 5.6 Pförtner Kontakte der Pförtnerzentralen, die Sie anrufen oder denen Sie eine Textnachricht senden können. Verfügbare Steuerbefehle für die Kontakte dieses Abschnitts: 5.7 Betätigungen...
Seite 25
TAB: 40607 Kontakte der Aktoren (Türöffner- und Relaisausgänge), die Sie betätigen können. Die Aufforderung zur Aktivierung wird durch ein Feedback-Symbol bestätigt, das einige Sekunden lang in der Mitte des Bildschirms erscheint. Eines der folgenden Bilder (vom Installateur gewählt) kann angezeigt werden: Feedback-Symbole Verfügbare Steuerbefehle für die Kontakte dieses Abschnitts:...
TAB: 40607 6 Anrufliste Die Anrufliste in zwei Abschnitte organisiert, und zwar Alle Anrufe und Verpasste Anrufe. Im ersten Abschnitt werden alle getätigten und eingehenden Anrufe aufgelistet. Im zweiten Abschnitt nur die abgewiesenen und die nicht vom Benutzer beantworteten Anrufe. In jedem Abschnitt können Sie mit dem Symbol jeweils den Verlauf aller Anrufe oder nur den der verpassten Anrufe löschen.
Seite 27
TAB: 40607 Hauptseite - Neue verpasste Rufe Ist der Status des Benutzers Bitte nicht stören, werden die automatisch abgelehnten Anrufe nicht im Verlauf verzeichnet. Ist der Status dagegen Online und der Video-Anrufbeantworter aktiviert, werden die an den An- rufbeantworter weitergeleiteten Anrufe als verpasste Anrufe verzeichnet.
TAB: 40607 7 Nachrichten In den zwei Abschnitten Empfangen und Gesendet werden die empfangenen und gesendeten Textnachrichten abgelegt. Mit dem Symbol können Sie die Nachrichten jedes Abschnitts löschen. Nachrichten Zu dieser Nachricht in der Liste finden sich folgende Informationen: Name des Absenders/Empfängers, Datum, Uhrzeit sowie Vorschau des Inhalts. Bei einer Nachricht mit Bildanhang erscheint neben dem Namen auch eine Büroklammer.
TAB: 40607 Empfangene Nachricht anzeigen Zum Schreiben einer Nachricht öffnen Sie das Fenster Neue Nachricht mit dem Steuerbefehl Neu. Das Fenster ist in zwei Bereiche geteilt: Bei Antippen des ersten Bereichs wird eine Mehrfachauswahl-Liste einge- blendet, aus der Sie den/die verfügbaren Empfänger im Namensverzeichnis wählen können. Bei Antippen des zweiten Bereichs erscheint eine virtuelle Tastatur, mit der Sie die Nachricht schreiben können.
TAB: 40607 Neue Nachricht schreiben Sie können Nachrichten mit maximaler Länge bis 160 Zeichen senden. Nachrichten mit Bildanhang können nicht gesendet werden. Das Senden von Nachrichten an mehrere Empfänger wird als Senden der gleichen Nachricht an jeden der Empfänger verwaltet und als solches im Abschnitt Gesendet verzeichnet. Die Anzahl der neuen, noch nicht geöffneten Nachrichten wird auf der Hauptseite über dem Symbol zum Zugriff auf die Nachrichten angegeben.
Seite 31
TAB: 40607 Hauptseite - Neue Textnachrichten...
TAB: 40607 8 Videonachrichten Auf dieser Seite haben Sie Zugang zu den vom Anrufbeantworter aufgezeichneten Nachrichten. Mit dem Sym- neben Videonachrichten können Sie alle Nachrichten löschen. Anrufbeantworter Zu jeder Nachricht in der Liste werden folgende Informationen angezeigt: Name des Anrufers, Datum und Uhr- zeit.
Seite 33
TAB: 40607 Aufgezeichnete Videonachricht wiedergeben Das Videohaustelefon kann bis zu 100 Nachrichten verwalten. Bei voller Nachrichten-Box erscheint das Symbol des aktivierten Anrufbeantworters im Header der Hauptseite in rot. Darüber hinaus wird auf der Seite Videonachrichten eine Hinweismeldung angezeigt. Sie müssen mindestens eine Nachricht löschen, damit der Anrufbeantworter weitere Nachrichten aufzeichnen kann.
TAB: 40607 9 Warnmeldung Mit diesem Symbol/Steuerbefehl können Sie allen Pförtnerzentralen der Anlage eine Sofortbenachrichtigung senden. Ein Pop-Up-Fenster fordert Sie vor dem Versand zur Bestätigung auf. Die Pförtnerzentrale verwaltet den Empfang dieser Meldung als prioritäre Hilfeanforderung. Pop-Up-Bestätigungsfenster Bei Videosprechanlagen ohne Pförtnerzentrale steht diese Funktion nicht zur Verfügung, und das Symbol/der Steuerbefehl Warnmeldung wird nicht auf der Hauptseite angezeigt.